• 06.05.2013, 14:37:00
  • /
  • OTS0173 OTW0173

Oxonitsch und Brandsteidl bei Eröffnung der "business academy donaustadt"

Wien (OTS) - Die in den vergangenen zwei Jahren sanierte und um einen
9.300 Quadratmeter großen Neubau erweiterte "business academy
donaustadt" in der Polgarstraße wurde heute im Beisein von
Bundesministerin Claudia Schmied, Wiens Bildungsstadtrat Christian
Oxonitsch, Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl und
Bezirksvorsteher Norbert Scheed feierlich eröffnet.

Bemerkenswert am Neubau ist dabei nicht allein die Tatsache,
dass er fast doppelt so groß ist wie das sanierte Grundgebäude,
sondern dass hier - unter intensiver Miteinbeziehung der LehrerInnen
und SchülerInnen - ein modernes Gebäude entstanden ist, das
vielseitig verwendbar Raum für so genannte Lerninseln, für
projektorientierten Unterricht und für offenes Lernen schafft. Hier
kombinieren sich die Raumbedürfnisse modernen Unterrichtens mit den
Möglichkeiten der Kommunikation und des Miteinanders.

"Jede Investition in Schulen ist eine Investition in die Zukunft
unseres Landes und in die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen.
Insgesamt werden zwischen 2008 und 2018 rund 1,6 Milliarden Euro in
den Neubau, die Sanierung und Erweiterung von Bundesschulen
investiert. Davon sind 87 Millionen Euro für Bundesschulen in Wien
geplant. Dass diese Mittel gut investiert sind, davon können wir uns
heute überzeugen", betonte Bildungsministerin Schmied. "Für die
derzeit 916 SchülerInnen der "business academy donaustadt" bedeuten
sowohl die Sanierung des alten wie auch die Errichtung des neuen
Gebäudes einen Quantensprung. Sie haben jetzt nicht allein mehr Raum
zur Verfügung, sondern auch all die neuen Möglichkeiten einer
motivierenden und freundlichen Lernumgebung. Für die Schulregion
Donaustadt, aber auch für Wiens Bildungslandschaft, ist diese
Schulbautätigkeit des Bundes absolut wichtig und begrüßenswert", so
Stadtrat Oxonitsch.

Stadtschulratspräsidentin Brandsteidl betonte insbesondere "den
pädagogischen Nutzen der baulich, quasi neu erfundenen Schule. Oft
ist es ja so, dass die Pädagogik sich an den Möglichkeiten des
Schulraums orientieren muss. In der businessacademy donaustadt
hingegen wurde nun ganz bewusst der Schulraum so gestaltet, dass er
von vornherein alle pädagogischen Ziele unterstützt. Davon
profitieren die SchülerInnen, aber auch die LehrerInnen, die hier
unter Idealvoraussetzungen Methodenvielfalt praktizieren können."

Pressebilder demnächst unter http://www.wien.gv.at/pressebilder
abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel