• 02.05.2013, 09:57:43
  • /
  • OTS0045 OTW0045

TÜV-Zertifizierung für Rechenzentrum von Raiffeisen Informatik

Raiffeisen Informatik erhält als erster IT-Service Provider TÜV TSI-Prüfsiegel für österreichisches Data Center

Mag. Wilhelm Doupnik, Vorsitzender der
Geschäftsführung der Raiffeisen Informatik GmbH

Utl.: Raiffeisen Informatik erhält als erster IT-Service Provider
TÜV TSI-Prüfsiegel für österreichisches Data Center =

Wien (OTS) - Raiffeisen Informatik (www.raiffeiseninformatik.at)
betreibt eines der sichersten Rechenzentren Österreichs. Dies
bestätigt jetzt auch die TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT, Member
of TÜV NORD GROUP): Der Spezialist für die Zertifizierung von
Rechenzentren hat das Data Center von Österreichs größtem IT-Anbieter
soeben mit dem TÜV-Prüfsiegel "Trusted Site Infrastructure" (TSI)
ausgezeichnet. Raiffeisen Informatik ist damit der erste IT-Service
Provider, der über ein TÜV-zertifiziertes Rechenzentrum in Österreich
verfügt.

Sicherheit und Qualität wird bei Raiffeisen Informatik
großgeschrieben

Die TÜV TSI-Zertifizierung weist nach, dass das Rechenzentrum von
Raiffeisen Informatik zuverlässig und verantwortungsvoll betrieben
wird. Das unabhängige Prüfsiegel bestätigt, dass aktuellste
Qualitätsstandards erfüllt werden und die Kunden des
IT-Dienstleisters bei der Auslagerung ihrer Daten und Services auf
höchste Verfügbarkeit und ausfallsichere Infrastrukturen vertrauen
können.

Mag. Wilhelm Doupnik, Vorsitzender der Geschäftsführung der
Raiffeisen Informatik GmbH, freut sich über den Erhalt des TÜV
TSI-Prüfsiegels: "Um das Qualitäts- und Sicherheitsniveau in unseren
Rechenzentren stetig hoch zu halten, unterziehen wir uns laufend
internen und externen Audits. Die unabhängige TÜV-Zertifizierung ist
ein toller Erfolg für uns und bestätigt, dass sich Unternehmen bei
der Auslagerung ihrer IT-Services zur Gänze auf die sicheren Services
von Raiffeisen Informatik verlassen können."

Ausschlaggebend für den Erhalt des unabhängigen TÜV
TSI-Prüfsiegels sind neben dem hochverfügbaren Betrieb die Erfüllung
zahlreicher baulicher, technischer und organisatorischer
Anforderungen (Stromversorgung, Klimatisierung, Brandschutz, Wartung,
Zutrittsregelung etc.) sowie detaillierte Dokumentationen, die ein
hohes Qualitäts- und Sicherheitslevel im Rechenzentrum gewährleisten.

Über die Raiffeisen Informatik GmbH

Raiffeisen Informatik (www.raiffeiseninformatik.at) ist der größte
österreichische IT-Anbieter. Seit über 40 Jahren werden
professionelle IT-Dienstleistungen für Großkunden im In- und Ausland
angeboten. Der Raiffeisen Informatik-Konzern bietet Dienstleistungen
in den Bereichen IT Operations, Outsourcing, Client Management,
Security Services, IT & Software Consulting u.v.m. an. 2012
erwirtschaftete das Unternehmen mit ca. 3.000 Mitarbeitern einen
Umsatz von rund 1,6 Mrd. Euro und verfügt über mehr als 100
Niederlassungen in 32 Ländern weltweit.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RIK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel