- 30.04.2013, 18:35:13
- /
- OTS0285 OTW0285
Seibersdorf Laboratories: Leistungsschau zum gemeinsamen Jubiläum mit den Einsatz- und Streitkräften
Die Seibersdorf Laboratories (NÖ) begehen am 3. Mai mit den österreichischen Einsatz- und Streitkräften das 50-jährige Jubiläum der gemeinsamen Ausbildung im Strahlenschutz.
Utl.: Die Seibersdorf Laboratories (NÖ) begehen am 3. Mai mit den
österreichischen Einsatz- und Streitkräften das 50-jährige
Jubiläum der gemeinsamen Ausbildung im Strahlenschutz. =
Seibersdorf (OTS) - Auf Initiative der Seibersdorfer Expertinnen und
Experten wurde 1963 gemeinsam mit den österreichischen Einsatz- und
Streitkräften ein einheitlicher Ausbildungs- und Übungsstandard für
den Strahlenschutznotfall erarbeitet. Seither haben bereits über
30.000 Angehörige der Einsatz- und Streitkräfte diese Ausbildung in
Seibersdorf absolviert. Bis heute sind die Leistungsbewerbe ein
Kernstück der Einsatzvorbereitung - zum Wohl der Menschen in
Österreich.
Zwischenfälle mit radioaktiver Kontamination von Mensch und Umwelt
stellen für alle Einsatz- und Streitkräfte und die involvierten
Behörden eine besondere Herausforderung dar. Um im Ernstfall rasch
und sachgerecht reagieren zu können, ist neben dem Fachwissen vor
allem die reibungslose Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den
beteiligten Organisationen notwendig. Um diese sicherzustellen,
wurden vor 50 Jahren die Strahlenschutz-Leistungsbewerbe ins Leben
gerufen. Der Rückblick zeigt den enormen Erfolg des gemeinsamen
Ausbildungssystems.
Auf den Stationen der Leistungsschau demonstrieren die verschiedenen
Organisationen (Feuerwehr, Österreichisches Rotes Kreuz, Polizei,
ABC-Abwehrschule des österreichischen Bundesheeres) und Behörden
(Lebensministerium, AGES) sowie die Seibersdorf Laboratories dem
Fachpublikum ihren Beitrag zu einem effizienten Strahlenschutz,
basierend auf den jeweiligen speziellen Voraussetzungen und
Vorgehensweisen im Einsatzfall.
Die offizielle Eröffnung der Leistungsschau erfolgt durch den
Abgeordneten zum NÖ Landtag Christoph Kainz, der die Gäste und
Teilnehmenden im Name von Landeshauptmann Pröll begrüßen wird, und
der Geschäftsführerin der Seibersdorf Laboratories Dr. Martina
Schwaiger.
Heute bilden die Seibersdorf Laboratories, die österreichischen
Einsatz- und Streitkräfte sowie die zuständigen Behörden ein
hervorragend funktionierendes Netzwerk der gegenseitigen
Unterstützung und Ergänzung. Bei strahlenschutzrelevanten
Zwischenfällen ist gewährleistet, dass rasch und koordiniert
vorgegangen wird.
Ein Schritt in die Zukunft ist die Verknüpfung des erfolgreichen
Ausbildungssystems mit internationalen Standards, um eine verbesserte
grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu gewährleisten.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ARC