• 25.04.2013, 15:09:01
  • /
  • OTS0279 OTW0279

Chipen - aber richtig!

Wien (OTS) - Frühling ist da. Die Wiener und Wienerinnen verbringen
wieder mehr Zeit im Freien. Der Hund ist bei den langen Spaziergängen
für viele ein ständiger Begleiter. In dieser schönen Saison kommt es
oft vor, dass Hunde entlaufen oder verlorengehen. Meistens werden sie
von hilfsbereiten Passanten oder von der Tierrettung eingefangen und
ins Wiener Tierschutzhaus transportiert. Hier lesen die
MitarbeiterInnen den Chip ab, stellen die Daten fest und informieren
den Besitzer/die Besitzerin des Hundes, dass ihr Vierbeiner in
Vösendorf abzuholen ist.

Soweit die Theorie. In der Praxis sieht diese Prozedere leider
oftmals anders aus. Teilweise sind die ankommenden Hunde gar nicht
gechipt. Manchmal haben sie zwar einen Chip, aber sie sind nicht,
falsch, oder eben irgendwo im Ausland registriert.

Ein Microchip ist nämlich nur dann sinnvoll, wenn der Zifferncode
und die aktuellen Daten des Hundes bzw. der Besitzerin oder des
Besitzers in einer Datenbank gesammelt werden. Es ist aber nicht
egal, in welcher Datenbank! Die MitarbeiterInnen des Wiener
Tierschutzhauses verfügen über keinerlei Zugang zu ausländischen
Datenbanken.

Seit 2010 ist nicht nur die Kennzeichnung aller in Österreich
lebender Hunde mittels Microchip verpflichtend, sondern auch ihre
Registrierung in der österreichweiten Heimtierdatenbank. Leider kann
der Wiener Tierschutzverein diese Datenbank nicht direkt verwenden.
Daher ist eine zusätzliche Registrierung bei zB. Animal Data oder
Petcard ratsam.

Der Wiener Tierschutzverein ersucht alle HundebesitzerInnen in
Österreich, ihre Vierbeiner registrieren zu lassen und
Datenänderungen (zB. Änderung der Telefonnummer, Wohnadresse usw.)
oder Besitzerwechsel ebenfalls rechtzeitig bekanntzugeben. Bitte
kontrollieren Sie auch den aktuellen Stand der Registrierung Ihres
Hundes in der jeweiligen Datenbank!

Damit ersparen Sie sich uns aber vor allem Ihrem Tier viele
Unannehmlichkeiten!

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WTV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel