Wegen verdächtiger Bargeldtransaktionen von 1,18 Millionen Euro
Utl.: Wegen verdächtiger Bargeldtransaktionen von 1,18 Millionen
Euro =
Wien (OTS) - Die Deutsche Bank Österreich AG hat
Ex-Telekom-Austria-Vorstand Stefano Colombo wegen Geldwäscherei beim
Bundeskriminalamt angezeigt. Dies berichtet das Wirtschaftsmagazin
FORMAT in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe.
"Insgesamt wurden im Zeitraum 2. August 2005 bis 16. Februar 2007
1,18 Millionen Euro bar eingezahlt", heißt es in der FORMAT exklusiv
vorliegenden Anzeige der Deutschen Bank vom Oktober 2012. Zwischen
50.000 Euro und 400.000 Euro Bargeld wurden zu unterschiedlichen
Zeitpunkten transportiert und Colombos Konto mit der Nummer 85.376
bei der Privatbank Sal. Oppenheim (nunmehr: Deutsche Bank Österreich)
gutgeschrieben.
Die Herkunft des Geldes ist nun Gegenstand polizeilicher Erhebungen.
Ein möglicher Zusammenhang mit dem Kauf der Mobiltel Mitte 2005 kann
aus Sicht der Ermittler momentan nicht ausgeschlossen werden. Damals
kaufte die Telekom Austria den bulgarischen Handynetzbetreiber
Mobiltel um 1,6 Milliarden Euro. Verkäufer war ein Konsortium rund um
den Wiener Investor Martin Schlaff, das Mobiltel wenige Jahre zuvor
um rund 800 Millionen Euro erworben hatte. "Das Geld hat nichts mit
Mobiltel zu tun", sagt Colombo-Anwalt Kurt Kadavy gegenüber FORMAT.
"Es handelt sich um Veranlagungen für die Eltern."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMT