
Wien (OTS) - Seit April 2013 können Besitzer von iPads die
Fachzeitschrift "Hernsteiner" auf ihrem iPad lesen. Die aktuelle
Ausgabe "Gesunde Organisation" beleuchtet Möglichkeiten des gesunden
Führens und der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Das Management-Magazin "Hernsteiner" wird dreimal jährlich vom
Hernstein Institut für Management und Leadership herausgegeben. "Mit
unserem Fachmagazin wollen wir Führungskräften neue Perspektiven zu
Management-Themen eröffnen und kontroverse Ansichten aus dem Umfeld
des Führungshandelns aufzeigen", so Herwig Arlt, MAS,
interimistischer Leiter des Hernstein Instituts. Auf die 25-jährige
erfolgreiche Geschichte der Zeitschrift verweisend, sagt er: "Die
erste Ausgabe des "Hernsteiners" erschien bereits 1988. Seither war
es dem Institut immer ein Anliegen, hinsichtlich der angesprochenen
Themen und der diskutierten Expertenmeinungen am Puls der Zeit zu
sein. Für der Entwicklung der iPad-App konnten wir einen
Kooperationspartner gewinnen, der auf die spezifischen
Lesegewohnheiten der iPad-User besonderes Augenmerk legte. Damit ist
es uns gelungen, den "Hernsteiner" für unsere Zielgruppe noch
attraktiver zu machen."
Innovative Kooperation
Umgesetzt wurde die iPad-App in Kooperation mit der advantage apps
GmbH unter der Leitung von Thomas Höchtl. Er bezeichnet dieses
Projekt als "eine spannende Herausforderung", da das großformatige
Print-Magazin für den kleineren Screen des iPads optimiert
aufbereitet werden sollte. "Unser vorrangiges Ziel war es, das Lesen
sowie die Navigation möglichst benutzerfreundlich und intuitiv zu
gestalten und gleichzeitig den Charakter des ursprünglichen
Print-Produkts beizubehalten", erklärt Thomas Höchtl. "Mit einer
Umsetzung auf führendem technologischem Niveau, die statt auf einem
konventionellen PDF-Reader auf einer für das Tablet optimierten
Darstellung beruht, werden diese Ansprüche bestmöglich erfüllt. Die
ersten sehr positiven Rückmeldungen der anspruchsvollen Leserschaft
bestätigen, dass der "Hernsteiner" damit auch für das digitale
Zeitalter bestens gerüstet ist."
Für den Institutsleiter Herwig Arlt ist die iPad-App eine
ausgezeichnete Ergänzung zum gedruckten Magazin, vor allem weil das
iPad bei Führungskräften einen hohen Verbreitungsgrad hat. "Umfragen
zufolge besitzt bereits ein Viertel der Führungskräfte ein iPad,
wobei die Tendenz immer noch stark steigend ist. Aus persönlichen
Gesprächen mit Managern wissen wir, dass Führungskräfte das iPad
nicht nur für die Arbeit, sondern auch als Kommunikations- und
Informationsmedium sehr häufig nutzen. Jetzt können sie auch den
"Hernsteiner" auf dem iPad lesen."
Der Download der App ist direkt über den iTunes-App-Store und den
Suchbegriff "Hernsteiner" möglich. Auf anderen Tablets und
Smartphones kann der "Hernsteiner" weiterhin als PDF abgerufen
werden. Die aktuelle Ausgabe zum Thema "Gesunde Organisation" ist auf
der Website des Hernstein Instituts unter
www.hernstein.at/Wissenswert/Hernsteiner/Aktuelle-Ausgaben verfügbar.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HMI