- 23.04.2013, 10:25:26
- /
- OTS0084 OTW0084
Bad Ischl - von der Sommerfrische zur Winterwärme!
Die Kaiserstadt rüstet sich für die Zukunft

Utl.: Die Kaiserstadt rüstet sich für die Zukunft =
Bad Ischl (TP/OTS) - Die jährlich abgehaltene Vollversammlung des
 Tourismusverbandes brachte auch heuer wieder beeindruckende Zahlen
 des wichtigsten Ischler Wirtschaftszweiges. Gesamt verbuchte die
 Kaiserstadt im Jahr 2012 über 362.000 Gästenächtigungen und an die
 80.000 Ankünfte.
Der Großteil der Gäste kommt aus Österreich - und hier sind die
 Oberösterreicher selbst, Niederösterreicher und Wiener führend -
 gefolgt von Urlaubern aus Deutschland (speziell Bayern) und England.
 Gesamt stehen den Gästen über 1900 Betten in fast 100 Betrieben für
 ihren Aufenthalt zur Verfügung.
"Für die Zukunft ist eine weitere Internationalisierung von Bad
 Ischl sehr wichtig", so die Obfrau des Tourismusverbandes, Brigitte
 Stumpner. "Dieser weitere Schritt soll zukünftig neue Gästeschichten
 in das Herz des Salzkammergutes bringen." Und hier wird speziell der
 Fokus auf die Auslastung in der Nebensaison, sprich der Wintermonate,
 gesetzt.
"Mit Aktionen wie der Winterwärme Bad Ischl erreichten wir schon
 im vergangenen Winter eine enorme mediale Aufmerksamkeit und konnten
 auch die Auslastungen in unseren Beherbergungsbetrieben und der
 Salzkammergut Therme steigern", fügte Tourismusdirektor Robert Herzog
 hinzu.
Beide Touristiker sind sich auch einig, dass nicht nur ein Anstieg
 der Gästenächtigungen weiter wichtig ist, sondern auch - und das vor
 allem - der wirtschaftliche Erfolg der Unternehmen und eine solide
 Preisgestaltung die zukünftige Basis schaffen muss.
Schon 2012 wurde der Kurort zum schönsten Sommerfrischeort
 Österreichs gewählt - dort wo sie zu Kaisers Zeiten entstanden ist.
 Auf diesem Fundament bauen die Ischler weiter auf. Zurzeit herrscht
 in Bad Ischl Aufbruchsstimmung. Dies sieht man nicht nur an den
 vielen Bauvorhaben und Umbauten. Auch die Vorbereitungen zur
 Landesgartenschau 2015 laufen bereits auf Hochtouren. Diese werden im
 Sinne der Nachhaltigkeit das Ortsbild Bad Ischl ändern und prägen und
 für einen neuen Schwung im Salzkammergut sorgen.
Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
 AOM / Originaltext-Service sowie im Volltext der Aussendung auf
 http://www.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP






