- 19.04.2013, 13:39:57
- /
- OTS0148 OTW0148
Berlakovich: Eine rosige Jobzukunft ist grün!
Umweltberufe zum Angreifen beim green jobs day für Kinder und Jugendliche
Utl.: Umweltberufe zum Angreifen beim green jobs day für Kinder und
Jugendliche =
Wien (OTS) - Wie man gute Berufsaussichten mit Umwelt- und
Klimaschutz vereint - das zeigen das Lebensministerium und green jobs
Austria Kindern und Jugendlichen beim ersten green jobs day, der
heute im Rahmen der diesjährigen Umwelt-, Technologie,- und
Green-Lifestyle-Messe greenEXPO 2013 stattfindet. "Die Energiewende
in Österreich bringt viele neue green jobs in der wachsenden
Umweltbranche. Mit dem green jobs day will ich unsere Jugendlichen
motivieren, nicht-traditionelle Berufe zu ergreifen und ihnen die
Bandbreite zeigen, die hinter dem Begriff green jobs steckt: von der
Lehre bis zum Studium von erneuerbarer Energie bis zu
Ressourceneffizienz und Recycling. Mit einer Ausbildung im
Umweltbereich machen Jugendliche eine sichere Investition in ihre
Karriere, denn green jobs vereinen Ökonomie und Ökologie
erfolgreich", betont Umweltminister Niki Berlakovich.
Der Umweltwirtschaftssektor hat sich in den letzten Jahren zu
einem Motor der heimischen Wirtschaft entwickelt. Jeder 20. Job in
Österreich ist bereits ein green job. Mit umweltfreundlichen
Technologien, Produkten und Dienstleistungen werden rund 12% des
Bruttoinlandsproduktes erwirtschaftet. Die Entstehung von neuen
Beschäftigungsfeldern und die Erweiterung von Umweltaspekten in
konventionellen Berufen erfordern auch ein erhöhtes Maß an
Bewusstseinsbildung und Orientierungswissen.
"Gerade für Jugendliche bietet der Umweltsektor die Möglichkeit
Umwelt- und Klimaschutz mit einer Perspektive für Arbeit und
Einkommen zu versehen. Beim green jobs day erfahren junge Menschen
mehr über green jobs, aber auch über Möglichkeiten des freiwilligen
Engagements im Umweltbereich. Der green jobs day verbindet Wissen mit
Action und soll damit sowohl Orientierung bei der Bildungs- und
Berufswahl ermöglichen als auch Spaß machen und Neugier wecken.
Dadurch wird eine Auseinandersetzung mit der beruflichen Zukunft in
nachhaltigen Berufen ermöglicht." freut sich Mag. Florian Beer,
Geschäftsführer von green jobs Austria, anlässlich der Veranstaltung.
Das Programm des green jobs day ermöglicht den TeilnehmerInnen bei
drei Erlebnisstationen einen Einblick in die ausgewählten
Berufsfelder Wasser und Abwasser, Abfall und Recycling sowie
Erneuerbare Energie. MessebesucherInnen, die an den anderen beiden
Messetagen von 20.-21.April 2013 die greenEXPO besuchen, können diese
Stationen ebenfalls ausprobieren. Darüber hinaus gibt es an allen
drei Tagen allgemeine Informationen zu umweltrelevanten Themen und
Beschäftigung. Das Österreichischen Umweltzeichen und die
Jugend-Umwelt-Plattform JUMP informieren ebenfalls über ihre
Aktivitäten.
Über green jobs Austria:
green jobs Austria, die Plattform für Umwelttechnologie,
Qualifikation und Berufe, unterstützt mit ihren Aktivitäten die
Umsetzung des vom Lebensministerium entwickelten Masterplan green
jobs. Mit der Schwerpunktsetzung auf drei Kernbereiche - green
skills, green tech und green jobs - trägt green jobs Austria dazu
bei, die Potenziale für das Wachstum von Wirtschaft und
Arbeitsplätzen im Einklang mit der Umwelt zu erschließen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GJA