• 17.04.2013, 14:22:16
  • /
  • OTS0197 OTW0197

KinderuniKunst Kreativwoche 2013

Im Bild v.l.n.r.: DI Eduard Winter (Geschäftsführer
der Wiener Linien), Silke Vollenhofer-Zimmel (Leiterin der
KinderuniKunst), DI Paul Gessl (Geschäftsführer der Kulturwirtschaft
NÖ), Gerald Bast (Rektor der Universität für angewandte Kunst),
Saskia Sailer (Kunstvermittlung Arnulf Rainer Museum), Jolanda
Richter (Malerin), MinR Dr. Christian Smoliner (Leiter der Abteilung
"Forschung und Innovationen für die Zukunft", BMWF)

Wien (OTS) - Im Rahmen des 10-jährigen Bestehens der KinderuniKunst
fand heute erstmals eine Indoor Pressekonferenz in einer Straßenbahn
der Wiener Linien statt, die ab sofort im KinderuniKunst Design 3
Monate durch Wien fährt. Während einer Ringstraßen Rundfahrt erklärt
Gerald Bast, Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien: "Ein
Projekt wie die KinderuniKunst bietet jungen Menschen die
Möglichkeit, ihren Ideen und Vorstellungen freien Lauf zu lassen und
sich unbekümmert unter der Anleitung von hervorragenden Lehrenden
schöpferisch zu betätigen. Die Kunstuniversitäten schaffen so ein
Umfeld, in dem Kinder ihr kreatives Potential entfalten, für die
Beschäftigung mit Kunst - welcher Art auch immer - nachhaltig
interessiert und möglicherweise sogar für ein zukünftiges Studium
ermuntert und begeistert werden können." Auch MinR Dr. Smoliner ,
Leiter der Abteilung "Forschung und Innovationen für die Zukunft",
BMWF, meint hierzu: "Die KinderuniKunst soll die kreative Welt öffnen
und frei von sozialen Faktoren sein. Damit soll Kunst nicht
unantastbar sein sondern ein reger Austausch stattfinden."

Die KinderuniKunst Kreativwoche findet heuer vom 1. - 5. Juli
statt. 5 Kunstuniversitäten (Universität für angewandte Kunst,
Akademie der bildenden Künste, Universität für Musik und darstellende
Kunst, Konservatorium Wien - Privatuniversität & New Design Academy,
St.Pölten) und mehr als 40 Kulturinstitutionen in Wien und
Niederösterreich bieten den Kindern Workshops in den Bereichen
Architektur, Bildende Kunst, Bühne, Design, Musik, Theater, Tanz und
vieles mehr. Dabei stehen Experimentierfreudigkeit, Kreativität und
der Spaßfaktor im Vordergrund. Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch
zeigt sich begeistert: "Ich freue mich insbesondere auch als Wiener
Bildungsstadtrat über das vielfältige Angebot der Kinderuni, das seit
mittlerweile 11 Jahren die Fantasie und Neugierde von Kindern anregt.
Ich gratuliere der KinderuniKunst zum 10 Jahresjubiläum und dem
großen Angebot von 161 Workshops an denen ca. 3.000 Kinder im Alter
von 6 - 14 Jahren teilnehmen können. Ich wünsche allen Kindern und
BetreuerInnen interessante, kreative und lustige Stunden."

Die Teilnahme an der Kinderunikunst Kreativwoche 2013 ist
kostenlos. Die Anmeldung startet am 22. Mai 2013 um 10 Uhr. Mehr
Informationen unter www.kinderunikunst.at
Anmeldeschluss ist der 25. Juni 2013.

An drei verschiedenen Kunstunis werden 14 Workshops "pro
Handicap", d.h. für Kinder mit besonderen Bedürfnissen unter
spezieller Betreuung angeboten.

"Ein besonderes Anliegen der KinderuniKunst ist es, Integration zu
fördern und sprachliche und kulturelle Barrieren durch Kunst und
Kreativität zu überwinden", meint die Leiterin der KinderuniKunst
Silke Vollenhofer-Zimmel. "Durch die Zusammenarbeit mit
multikulturellen Einrichtungen wird auch Kindern mit
Migrationshintergrund die Teilnahme ermöglicht."

Seit 3 Jahren boomt die KinderuniKunst auch in Niederösterreich.
Immer mehr Kulturinstitutionen, mittlerweile sind es 13, schließen
sich an und bieten gemeinsam mit der New Design Academy in St. Pölten
den Kindern ein vielfältiges Workshop Angebot.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel