- 15.04.2013, 19:09:13
- /
- OTS0198 OTW0198
Bekannte Manöver (von Michaela Geistler-Quendler)
Ausgabe 16. April 2013
Utl.: Ausgabe 16. April 2013 =
Klagenfurt (OTS) - Es ist nichts mehr Neues. Die Managergehälter der
fünf börsenotierten Unternehmen sind wieder einmal rasant
angestiegen, genauer gesagt um 6,5 Prozent innerhalb eines Jahres.
Das Kraut fett machen vor allem die Boni. Die Arbeiterkammer verlangt
nun eine verbindliche gesetzliche Deckelung der "variablen
Gehaltsbestandteile", mehr Transparenz und die Abschaffung von
steuerlichen Begünstigungen. Auch solche durchaus berechtigte
Forderungen sind alles andere als neu. Und man kann sich ungefähr
ausrechnen, welche Reaktionen es darauf geben wird: gar keine.
Erfolgreich wehren sich die Chefetagen seit Ewigkeiten gegen
Transparenz. Der Entrüstungssturm, der über sie statistikbedingt
hinwegfegt, dauert ja auch immer nur kurz, während den wesentlich
geringeren Politikergehältern über Jahre hindurch Aufmerksamkeit
gewiss ist. Dieses Missverhältnis in der Wahrnehmung hält Managern
noch lange den Rücken frei.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KTI