
Pichl bei Schladming (TP/OTS) -
- Steirische Wanderspezialisten Karl und Hannes Pitzer gründen
Vermarktungsgruppe "Premium Wanderhotels"
- Maximal 25 österreichische Hotelbetriebe können Mitglied werden
- Marketinggruppe startet noch 2013
Spezialisierung und nicht austauschbare Angebote sind im Tourismus
gefragter denn je. Karl Pitzer sen. und Sohn Hannes vom Wander- und
Vitalhotel Steirerhof in Pichl bei Schladming haben sich dem
Freizeiterlebnis Bergwandern zur Gänze verschrieben. Hannes Pitzer
führt eines der besten Wanderhotels in Österreich. Karl Pitzer hat
2009 die Ausbildung zum Bergwanderführer und den
Bergwanderführerverband Steiermark ins Leben gerufen. "Jetzt ist es
Zeit für ein neues Projekt" erzählt Visionär Karl Pitzer. Vor rund
zwei Jahren wurde mit dem Projekt "Premium Wanderhotels" begonnen,
welches noch 2013 starten wird. Neben dem Steirerhof haben sich
bereits drei weitere Hoteliers der Vereinigung angeschlossen.
Voraussetzung: 5 Sterne in der Wandersoftware
Rund 25 Betriebe wird die Vereinigung "Premium Wanderhotels"
aufnehmen. Premium bedeutet, die Hotels müssen und wollen die Besten
im Segment Bergwandern sein.
Voraussetzung ist eine ganz klare und eindeutige Positionierung im
Bereich Bergwandern. Damit will sich die Gruppe von anderen
Vereinigungen abheben. Im Sommer sind mindestens fünf geführte
Wanderungen Pflicht - natürlich mit ausgebildetem und hauseigenem
Bergwanderführer. Weitere Kriterien sind alpine Kompetenz, höchste
Sicherheitsstandards, eine Rundum-Wanderbetreuung- und Beratung im
Haus sowie ein perfektes Wanderservice bestehend aus Shuttle,
Leihmaterial, Massagen etc. "Es müssen nicht unbedingt 4 Stern
Betriebe sein, wichtig sind die 5 Sterne in der Wandersoftware" hebt
Karl Pitzer hervor. Die Vermarktung konzentriert sich ausschließlich
auf die Bereiche E-Marketing und Pressearbeit. Bereits 2014 soll
somit die Marketinggruppe "Premium Wanderhotels" deutlich am Markt
wahrgenommen werden. Interessenten können sich ab sofort anmelden.
Anmeldungsmöglichkeit: ab sofort
Marketingbeitrag pro Jahr und Betrieb: 5.000,-- Euro (exkl. MwSt)
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP