• 12.04.2013, 09:56:54
  • /
  • OTS0054 OTW0054

Notruf 144: Bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter retten Leben

Rotes Kreuz zum Tag des Rettungsnotrufs am 14.4.

Utl.: Rotes Kreuz zum Tag des Rettungsnotrufs am 14.4. =

Wien (OTS/Rotes Kreuz) - "Bei einem medizinischen Notfall umgehend
144 zu wählen, kann Leben retten", sagt Werner Kerschbaum,
Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes. "Mit der
Notrufnummer 144 erreicht man in ganz Österreich die zuständige
Rettungsleitstelle". Noch während des Telefonats mit der Leitstelle
wird das nächstgelegene einsatzbereite Rettungsfahrzeug bestimmt, je
nach Notfall auch der Notarztwagen oder -hubschrauber. Innerhalb
weniger Sekunden ist dieses alarmiert und auf dem Weg zum Unfallort.

Bis die Rettung kommt: Erste Hilfe entscheidet

Noch während sich die Rettungskräfte auf dem Weg zum Notfallort
befinden, erfragen die Mitarbeiter der Leitstelle alle wichtigen
Informationen und geben telefonisch konkrete Erste-Hilfe-Anweisungen.
Die Anrufer können dadurch unter Anleitung Maßnahmen ergreifen, die
in den ersten Minuten für das Überleben des Patienten entscheidend
sind - sie werden damit zu Lebensrettern. "Vor kurzem ist der Notruf
eines Mannes eingegangen, dessen Frau zu Hause in den Wehen lag",
schildert Kerschbaum. "Der Vater wurde telefonisch vom Mitarbeiter
der Leitstelle unterstützt und angeleitet. Als der Rettungswagen
eintraf, war das kleine Mädchen der beiden bereits gesund auf der
Welt".

Mit aktuellem Kartenmaterial, Luftbildaufnahmen, Hausnummern aller
Bauobjekte sowie sämtlichen Straßendaten Österreichs ist es für die
Leitstelle möglich, die Retter genau zum Notfallort zu dirigieren.
"Vertrauen Sie beim Notruf auf das bewährte Telefon und den
Sprachanruf, bei dem direkt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
der Leitstelle gesprochen wird", sagt Kerschbaum abschließend. "Denn
nur im persönlichen Gespräch können die Leitstellen-Mitarbeiter alle
notwendigen Informationen erfragen, wichtige Erste-Hilfe- und
Sicherheitsanweisungen geben sowie am besten entscheiden, welche
Rettungsmittel zum Notfallort entsandt werden".

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel