• 11.04.2013, 09:40:51
  • /
  • OTS0038 OTW0038

HYDRO 2013: Internationale Wasserkraft-Konferenz für Tirol gewonnen

Die Zusammenarbeit der Tiroler Institutionen
schuf die Grundlage für die erfolgreiche Akquise: Das Convention
Bureau Tirol hat sich sehr stark für die Austragung und im Anschluss
für die Bewerbung des Kongresses engagiert. Hier: Prof. Dr. Markus
Aufleger (Uni Innsbruck) & Christine Stelzer (CBT)

Innsbruck (TP/OTS) - Mit Tirols "Wasserkraft-Know-How" ist es der
Universität Innsbruck (Institut für Infrastruktur/Arbeitsbereich
Wasserbau) und der TIWAG (Tiroler Wasserkraft AG) gemeinsam mit der
CMI (Congress und Messe Innsbruck) und der tatkräftigen Unterstützung
durch das Convention Bureau Tirol gelungen, die internationale
Wasserkraft-Konferenz nach Tirol zu bringen.

Starke Partner zeichnen für Erfolg verantwortlich

Vom 7. bis 9. Oktober 2013 tagen im Congress Innsbruck 1.500
Experten aus 80 Nationen zum Thema Wasserkraft und deren Nutzung.
Einer der Schwerpunkte der dreitägigen internationalen Konferenz ist
die Weiterentwicklung der Nutzung der Wasserkraft vor allem in
weniger entwickelten Ländern Afrikas, und so ist das weltweite
Interesse natürlich groß.

Die letzten Austragungsorte der alljährlich stattfindenden
prestigeträchtigen Konferenz waren Lissabon, Bilbao und Prag. Hier
reiht sich nun Innsbruck als Veranstaltungsort ein - dank intensiver
Vorarbeiten der Partner: "Hydro 2013 ist der wichtigste
Wasserkraft-Kongress in Europa. Hier kommt die ",Community" zusammen
- es treffen sich Fachleute aus allen Fachdisziplinen wie z.B.
Maschinenbau, Bauwesen oder Umwelt, die sich mit der Wasserkraft
beschäftigen", beschreibt Prof. Dr. Markus Aufleger (UNI Innsbruck)
die Veranstaltung. "Die Universität Innsbruck konnte zusammen mit der
Innsbrucker Gruppe (TIWAG, Congress Innsbruck, Tirol Werbung) durch
die guten internationalen Kontakte mithelfen, die Veranstaltung nach
Innsbruck zu bringen. Wir freuen uns darüber, dass sich die Fachwelt
im 'Wasserkraftland Tirol' trifft. Dies unterstreicht die
umfangreichen Planungs- und Forschungsaktivitäten, die in unserem
Land in diesem Bereich laufen."

Für das Convention Bureau Tirol stellt der Kongress eindrucksvoll
die Synergie-Effekte, die durch die Zusammenarbeit der kompetenten
Tiroler Partner entstehen, unter Beweis: "Gemeinsam konnten wir diese
internationale Veranstaltung für Innsbruck gewinnen - und so kann
sich Tirol mit Innsbruck einmal mehr als Top-Destination für
internationale Kongresse präsentieren. Gerade die Internationalität
ist für das gesamte Land besonders wichtig - einerseits für die
Reputation, andererseits auch für die Wertschöpfung - internationale
Kongresse generieren hier den höchsten Beitrag" so Christine Stelzer
(CBT).

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel