- 11.04.2013, 09:30:31
- /
- OTS0036 OTW0036
"VALEUR DÉCLARÉE": Nachrichten von Lisa Klein

Wien (TP/OTS) - Wertsendungen, Kopfschmuck und Gemüsegarten: Die
aktuelle Ausstellung von Lisa Klein im grosswerk zeigt anhand dreier
Serien ein vielseitiges technisches und kreatives Spektrum aus dem
Schaffen der Künstlerin. Die Laudatio an der Vernissage sprach Mag.
Uwe Schögl, Leiter des Fotoarchivs der Österreichischen
Nationalbibliothek.
Wenn Lisa Klein Pakete, Werttransporte und fragile Sendungen in
ihr Atelier gesendet bekommt, interessiert sie nicht nur der Inhalt.
Auch Füllstoff und Verpackung erwecken bei ihr Interesse. So
entstehen daraus Arbeiten mit hintergründigem, hoch pointiertem Witz.
"Valeur déclarée" lautet die Aufschrift von Wertsendungen und ist
titelgebend für die aktuelle Ausstellung im grosswerk.
Die Künstlerin sendet mit ihren Bildern Nachrichten an die
Betrachter. Verpackt sind sie in verbal-optischen Metaphern. In
"Coco's Folio", dem Titelbild der aktuellen Ausstellung, verbindet
sie die kunstvolle Behütung sprachlich mit einer Analogie zur
französischen Kult-Designerin Coco Chanel und dem Stoff, den sie
dafür verwendet hat - Verpackungsfolie. Und wer "Valeur Export"
sieht, hat vermutlich eine Ahnung, auf welche Aktionskünstlerin sich
Lisa Klein bezieht.
Unterschiedliche Wege und die Lust, spezielle Verfahren in anderen
Kontexten darzustellen zeichnen auch ihre Malereien aus. Wenn Lisa
Klein Salatkopf oder Sellerieknolle in große quadratische Formate
setzt, dann geschieht dies in einem nahezu meditativen Mal-Akt. "Ich
verschmelze mit der Struktur, sie gibt mir ein dreidimensionales Netz
vor, das der Hand sagt, wie es weiter geht." Lisa Klein nennt ihren
Zugang "plastischer Realismus". Das Große im Kleinen ist Thema: "Ich
zeige immer mehr die einfachen Dinge des Lebens, hole sie aus ihrem
Schattendasein. Eine Sellerieknolle erscheint mir ebenso bildwürdig
wie eine Kaisersemmel."
Die Künstlerin
Lisa Klein ist in Stockerau/Niederösterreich geboren, lebt und
arbeitet in Wien. Die Absolventin der Modeschule Hetzendorf
erweiterte nach und nach ihren Aktionsradius. Seit 2000 ist sie
bildende Künstlerin mit den Schwerpunkten Malerei und Fotografie.
Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Österreich
und Deutschland.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP