- 08.04.2013, 10:15:32
- /
- OTS0057 OTW0057
Wlaschek punktet mit Immobilien am Wörthersee
Internationale Investoren entdecken Luxus Appartements als Wertanlage - alle sieben Wochen wird eine Residenz verkauft

Utl.: Internationale Investoren entdecken Luxus Appartements als
Wertanlage - alle sieben Wochen wird eine Residenz verkauft =
Velden (TP/OTS) - Billa Gründer Karl Wlaschek ist auch im
Immobilienbereich höchst erfolgreich. Im September 2011 erwarb er das
Schlosshotel am Wörthersee samt zugehöriger Luxus-Appartements. Seit
Wlaschek's Einstieg wird durchschnittlich alle sieben Wochen eine
Residenz verkauft. Bei einem Kaufpreis ab einer Million Euro. Kurt
Mahnert, der für diese Immobilien Verantwortliche, kennt die Gründe:
"Internationale Investoren suchen eine lukrative und sichere
Geldanlage. Die Zinsen sind im Keller, andere Anlageformen
hochriskant. Bleibt also der Erwerb von exklusivem Eigentum. Außerdem
sind Kärnten und der Wörthersee eine tolle Location, auch das zieht
erfolgreiche und finanzkräftige Unternehmer an."
Von den 12 luxuriösen Appartements, die seit Wlaschek's Einstieg
verkauft wurden, ging die Hälfte an Investoren aus Österreich und
Deutschland, gefolgt von Großbritannien und anderen europäischen
Staaten. Zwischen 130 und 300m2 groß, liegen diese Residenzen nur
einen Steinwurf vom Schlosshotel und dem See entfernt. Erst in den
vergangenen Wochen wurde um knapp fünf Millionen Euro der gesamte
Wellness-Bereich des Schlosshotels großzügig erweitert sowie ein
neues Mitarbeiterhaus gebaut. Kurt Mahnert: " Das ist ein weiteres
Argument für unsere Investoren. Denn diese nutzen auch alle
Serviceeinrichtungen des Schlosshotels sowie den eigenen Badestrand
mit."
Karl Wlaschek, der in den fünfziger Jahren mit seiner Band unter
dem Pseudonym Charly Walker als Barpianist im Schlosshotel Velden
aufspielte, darf auf alle Fälle zufrieden sein. Aufgrund der abermals
gestiegenen Nachfrage internationaler Investoren sollten auch die
verblieben zehn Appartements in den nächsten Monaten ihre Käufer
gefunden haben. Weil, so Mahnert, "das Angebot an derart exklusiven
Immobilien am Wörthersee ist knapp. Und nicht beliebig vermehrbar."
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK