• 08.04.2013, 10:13:20
  • /
  • OTS0055 OTW0055

Der erste Eindruck entscheidet: Impuls Hotel GmbH entwickelt Tool zur Evaluierung der Service- und Beratungsqualität

Außergewöhnliche Service- und Beratungsqualität bei der Hotelreservierung führt zu Umsatzsteigerungen

Utl.: Außergewöhnliche Service- und Beratungsqualität bei der
Hotelreservierung führt zu Umsatzsteigerungen =

Wien (TP/OTS) - Zufriedene Gäste sind in der Hotellerie ein
Erfolgsgarant und wichtiger Multiplikator. Der Erstkontakt mit einem
Hotelgast erfolgt in den meisten Fällen über die telefonische
Reservierungsannahme, die nach Ansicht von Experten großes Potenzial
birgt. Der langjährige ÖHV-Präsident, Hotel- und Tourismusexperte
Peter Peer, Geschäftsführer der Impuls Hotel GmbH, hat mit ResaCheck+
(http://www.resacheck.at) ein Tool zur Evaluierung der Service- und
Beratungsqualität bei der Hotelreservierung entwickelt.

Rund 60 Prozent aller Zimmerreservierungen in Hotels werden immer
noch telefonisch durchgeführt. Beim telefonischen Erstkontakt mit dem
Gast können sich aber leicht Fehler einschleichen, die später nicht
mehr zu korrigieren sind. "Der erste Eindruck und eine gelungene
Reservierungsannahme sind daher die Grundsteine für die Begeisterung
eines Gastes und den Erfolg eines Hotels", ist der Hotelfachmann
Peter Peer überzeugt. Aus seiner langjährigen Erfahrung an der Spitze
von renommierten Hotelbetrieben weiß der Hotelprofi, dass die
telefonischen Leistungen eines Mitarbeiters kontinuierlich einem
Monitoring unterzogen werden müssen. Denn wie heißt es schon bei
Johann Wolfgang von Goethe: "Wer nicht neugierig ist, erfährt
nichts."

Daher hat Peter Peer mit seiner Impuls Hotels GmbH ein Tool
entwickelt, um die Verkaufs- und Beratungsqualität eines Hotels bei
der telefonischen Reservierungsannahme zu überprüfen. ResaCheck+
richtet sich an Hotelbetreiber, die die Service-Qualität,
Kundenfreundlichkeit und Professionalität bei der Zimmerreservierung
in ihrem Hotel überprüfen und testen wollen, ob ihre Mitarbeiter bei
der Reservierung auch pro-aktiv verkaufen und gezielt zur
Umsatzsteigerung beitragen.

Erfahrene, qualifizierte ResaCheck+ Mitarbeiter überprüfen bei
einer Reihe von Testanrufen die Verkaufsorientierung und die
Sicherheit für den Gast ebenso wie für das Unternehmen. Mit diesen
Mystery Calls werden dem Hotelier Schwachstellen aufgrund von
objektiven Fakten, aber auch die subjektiven Empfindungen aufgezeigt.
Die Testanrufer bewerten neben der Professionalität auch das
Wohlbefinden und die Herzlichkeit bei der Reservierungsannahme. Damit
künftig jedem Gast ein besonderes "Welcome" vermittelt wird und die
Hotel-Mitarbeiter bereits beim Erstkontakt mit dem Gast das Image
ihres Betriebes positiv nach außen tragen, bietet ResaCheck+ nach der
Analyse der Mystery Calls speziell abgestimmte Coachings und
maßgeschneiderte Trainings - auch in Form von Skype-Trainings, für
die Mitarbeiter an, die die Beratungsqualität optimieren und Anreize
für aktiven Verkauf geben sollen. Die Schulungen werden von den
renommierten Trainern Ina und Andreas Witzany durchgeführt.

"Unsere ResaCheck+ Mystery-Calls sind ein flexibel einsetzbares
Werkzeug zur Überprüfung der Verkaufs- und Beratungsqualität bei der
telefonischen Reservierungsannahme und dienen vor allem dazu,
hausgemachte Fehler im Hotel zu entdecken und Unsicherheiten
aufzuspüren", erklärt Peter Peer und ist überzeugt, dass "durch eine
professionelle Reservierungsannahme und gezielten Upgrade-Verkauf
jedes Hotel seinen Umsatz bis zu fünf Prozent steigern kann."

Http://www.resacheck.at

Impuls Hotel berät als unabhängiges Unternehmen Hoteliers,
Gastronomen und touristische Betriebe bei der Entwicklung von
Unternehmensstrategien sowie bei der Erstellung von Konzepten und
Analysen zur Ertragsoptimierung. Vom ehemaligen ÖHV-Präsidenten Peter
Peer 2011 gegründet, setzt Impuls Hotel auf die Kernkompetenzen
Hotelentwicklung, Tourismusberatung, Qualitäts- und
Mitarbeiterentwicklung sowie Werbeberatung. Geschäftsführer Peter
Peer hat durch seine fast 30 jährige Erfahrung im internationalen
Hotelwesen das entsprechende Know How, um Unternehmer mit klaren
Visionen und zukunftsweisenden Strategien beratend zur Seite zu
stehen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel