- 05.04.2013, 16:52:25
- /
- OTS0224 OTW0224
Österreichischer Tourismusforschungspreis "Tourissimus" in Krems vergeben
Krems (OTS) - Der Tourissimus 2013 wurde heuer an der IMC FH Krems in
2 Kategorien vergeben: für touristische Diplom- und Masterarbeiten
sowie für touristische Arbeiten mit Nachhaltigkeitsbezug (TUI
Nachhaltigkeitspreis). Die Hauptpreise gingen an Absolventinnen der
FH Kufstein sowie der FH Wien der WKW. In der Sonderkategorie
"Städtepreis" konnte ebenfalls die FH Wien der WKW punkten.
Das mit Spannung erwartete Finale des Österreichischen
Tourismusforschungspreises 2013 ging am 4.4.2013 an der IMC FH Krems
in die Endrunde. Aus einer Vielzahl hervorragender Einreichungen
wurden in einem aufwändigen Vorauswahlverfahren die FinalistInnen
ausgewählt, die sich dem abschließenden Hearing vor einer
hochkarätigen Jury stellen durften. Die Wahl ist den Juroren
angesichts der hohen Qualität der Arbeiten nicht leicht gefallen.
Preisträgerin des Tourissimus 2013 in der Kategorie "Touristische
Diplom- und Masterarbeiten" ist Frau Julia Wesel, MA, Absolventin der
FH Kufstein. Ihre Arbeit beschäftigte sich mit dem Zielgruppen-Fit
von Wintersportdestinationen und Events. Events sind ein beliebtes
Marketing-Mittel und werden als saisonverlängernde oder
attraktivierende Maßnahme für Tourismusdestinationen in ganz
Österreich eingesetzt. Frau Wesel hat mit ihrer Arbeit also ein
höchst aktuelles Thema aufgegriffen. Aufgrund der sehr
nachvollziehbaren Strukturierung ihrer Arbeit, die auch im
Vorauswahlverfahren bestochen hat, hat die Jury eindeutig Frau Wesel
als Siegerin ausgewählt. Die Sonderkategorie "Städtepreis" ging an
Frau Julia Süss, MA (FH Wien der WKW) für ihre Arbeit "Das
kulinarische Wien".
In der Kategorie "TUI Nachhaltigkeitspreis" überzeugte Frau
Bärenthaler, MA mit ihrer Masterarbeit "Green Meetings - Nachhaltig
Tagen in Österreich". Sie dokumentierte klar den Forschungsbedarf und
zeigte Lösungsmöglichkeiten auf breiter Ebene auf. Die Relevanz der
Meeting-Industrie für die österreichische Tourismuswirtschaft und die
Implikationen eines nachhaltigeren Umgangs wurden deutlich
herausgearbeitet.
Der Österreichische Tourismus-Forschungspreis "Tourissimus", der
heuer bereits zum 21. Mal vergeben wurde, prämiert herausragende
touristische Diplom- und Masterarbeiten sowie
nachhaltigkeitsspezifische Arbeiten. Insgesamt wurden über 6.000 Euro
Siegerprämien sowie wertvolle Sachpreise vergeben. Besonderer Dank
gebührt den Sponsoren: dem WienTourismus sowie der TUI Österreich.
Der Tourissimus 2014 wird an der FH Kufstein stattfinden. Die
Ausschreibungsunterlagen werden im Herbst 2013 veröffentlicht.
Details finden Sie auf www.oegaf.org unter "Österreichischer
Tourismusforschungspreis".
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP