• 04.04.2013, 10:00:39
  • /
  • OTS0056 OTW0056

LexisNexis und Verlag Österreich starten Exklusiv-Kooperation auf LexisNexis(R) Online

Mag. Katharina Oppitz, Geschäftsführerin Verlag
Österreich, Mag. Peter Davies, MBA, Geschäftsführer LexisNexis
Österreich

Wien (OTS) - Ende März 2013 vereinbarten LexisNexis Österreich und
der Verlag Österreich, ihre Programme künftig gemeinsam über die
juristische Fachdatenbank LexisNexis(R) Online
(www.lexisnexis.com/at/recht/) anzubieten und zu vertreiben. Durch
diese Kooperation wird LexisNexis(R) Online jene Online-Plattform
sein, über die der Verlag Österreich sein juristisches Programm
elektronisch verwertet. Wesentliche Inhalte des Verlag Österreich aus
den Bereichen Öffentliches Recht, Straf- und Zivilrecht werden für
Nutzer dieser Datenbank neu verfügbar gemacht.

Ziel der exklusiven Kooperation ist der gemeinsame schrittweise
Ausbau des bestehenden Angebots juristischer Fachinformation zu einem
umfassenden und damit marktführenden Online-Angebot, das sich über
alle Rechtsgebiete erstreckt. Strategisch unterstützt wird dies durch
die Kombination der Schwerpunktthemen beider Fachverlage:
Wirtschafts-, Zivil- und Steuerrecht bei LexisNexis, Öffentliches
Recht, Straf- und Zivilrecht seitens des Verlag Österreich.

Peter Davies, Geschäftsführer von LexisNexis Österreich, bei der
Vertragsunterzeichnung: "Als Pionier im Bereich juristischer
Recherche- und Informationslösungen haben wir uns als klarer
strategischer Partner im Onlinegeschäft positioniert. Die Kooperation
mit dem Verlag Österreich ermöglicht uns, mit einem wesentlich
erweiterten Angebot vor allem neue Zielgruppen für LexisNexis(R)
Online zu erschließen."

Durch die Allianz der beiden Verlage ergeben sich für bestehende
wie neue Kunden von LexisNexis(R) Online zahlreiche Vorteile. Sie
profitieren in erster Linie von den Vorzügen einer modernen und
benutzerfreundlichen Rechercheplattform und zudem von einer deutlich
breiteren Auswahl an qualitativ hochwertigen Fachinformationen. Aus
diesen können bedarfsgerechte Inhaltspakete für die Zielgruppe der
Rechtsanwälte sowie für Juristen aus dem öffentlichen Bereich, aus
Lehre und Forschung und aus Unternehmen zusammengestellt werden.

Die Digitalisierung der Print-Inhalte des Verlag Österreich
erfolgt in Etappen. Die ersten Produkte und Module, beginnend mit
Bau- und Vergaberecht sowie Zivilrecht (Großkommentar zum ABGB -
"Klang-Kommentar") werden ab Herbst 2013 zur Verfügung stehen. 2014
sollen acht bis zwölf neue Module für verschiedene Rechtsgebiete auf
LexisNexis(R) Online zugänglich sein. Die Geschäftsführerin des
Verlag Österreich, Katharina Oppitz, über die neue Partnerschaft:
"Diese Kooperation ist ein entscheidender Schritt, um zukünftig noch
mehr Informationen auf einer Plattform abrufbar zu machen. Durch die
Stärkung von LexisNexis(R) Online mit den wissenschaftlich fundierten
Inhalten des Verlag Österreich sind wir auf gutem Weg, eine führende
Rolle unter den Anbietern juristischer Fachinformation in Österreich
zu übernehmen."

Über LexisNexis

LexisNexis (www.lexisnexis.com) ist einer der weltweit führenden
Anbieter von Wirtschafts- und Rechtsinformationen für Experten aus
den Bereichen Recht, Risikomanagement, Behörden, Wirtschaftsprüfung
und Universitäten. LexisNexis ist ein Unternehmen der Reed Elsevier
Gruppe (www.reedelsevier.com) und betreut mit seinen 15.000
Mitarbeitern Kunden in mehr als 100 Ländern. LexisNexis Österreich
(www.lexisnexis.at) vereint das Erbe der österreichischen
Traditionsverlage ARD und Orac mit der internationalen
Technologiekompetenz seines weltweiten Netzwerkes. Als führender
juristischer Fachverlag deckt LexisNexis mit seiner vielfältigen
Produktpalette Bedürfnisse der Rechts-, Steuer und Wirtschaftspraxis
ebenso ab wie die der Lehre. Die Kombination von Printmedien und
Onlineprodukten garantiert einerseits die rasche Information über
neueste Rechtsentwicklungen und eröffnet dem Leser andererseits die
Möglichkeit der eingehenden Vertiefung in ein gewünschtes
Rechtsgebiet.

Über den Verlag Österreich

Der Verlag Österreich (www.verlagoesterreich.at) zählt zu den
führenden juristischen Fachverlagen in Österreich, der sich auf die
qualitätsvolle Veröffentlichung von wissenschaftlich fundierten
Inhalten auf den Gebieten des Öffentlichen Rechts, des Straf- und
Zivilrechts spezialisiert hat. Mit der Übernahme des
rechtswissenschaftlichen Programms von SpringerWienNewYork Anfang
2012 erweiterte der Verlag Österreich sein Programm auch im Bereich
des Wirtschaftsrechts und baute das Angebot an akademischen
Lehrbüchern bedeutend aus. Neben dem klassischen Programm mit über
2000 lieferbaren Buchtiteln und 23 Fachzeitschriften bietet der
Verlag seinen Kunden zunehmend digitale Inhalte in Form von
Fachmodulen auf der verlagseigenen Plattform JURnet (www.jurnet.at),
auf der Online-Datenbank LexisNexis(R) Online sowie in Form von
E-Books.

Hervorgegangen ist der Verlag Österreich aus der ehemaligen
Österreichischen Staatsdruckerei, deren Wurzeln bis in das Jahr 1804
zurückreichen. Als Tochterunternehmen der Wissenschaftlichen
Verlagsgesellschaft mit Sitz in Stuttgart (seit 2008) ist der Verlag
Österreich, im Verbund mit sieben weiteren Fachverlags- und
Onlineunternehmen, Teil einer Verlagsgruppe, die zu den führenden
Anbietern für wissenschaftliche und Fachinformation im
deutschsprachigen Raum gehört.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel