• 26.03.2013, 11:26:03
  • /
  • OTS0086 OTW0086

Hepatitis-Impfaktion in allen Apotheken

Impfstoffe von 1. April bis 31. Mai günstiger erhältlich

Utl.: Impfstoffe von 1. April bis 31. Mai günstiger erhältlich =

Wien (OTS) - Hepatitis-Viren sind hoch ansteckend und verursachen
eine schwere Entzündung der Leber. Vor einer Infektion mit Hepatitis
A und/oder B kann man sich mit einer Impfung schützen - sie ist die
wichtigste Vorsorgemaßnahme zum Schutz vor dieser gefährlichen
Infektionskrankheit. Die Impfstoffe gegen Hepatitis A und Hepatitis
A/B für Kinder und Erwachsene werden während des Aktionszeitraums von
1. April bis 31. Mai in allen Apotheken vergünstigt abgegeben.

Hepatitis kann jeden treffen - ob im Urlaub oder daheim. "Obwohl
die Impfung den einzigen, verlässlichen Schutz vor einer Infektion
mit den gefährlichen Erregern darstellt, ist die Durchimpfungsrate
gegen Hepatitis zu gering. Umso wichtiger sind Impfaktionen wie
diese, um die Gefahren einer Hepatitis-Infektion aufzuzeigen",
erklärt Mag. pharm. Dr. Christian Müller-Uri, Vizepräsident der
Österreichischen Apothekerkammer. "Lassen Sie sich impfen - nur die
Impfung schützt vor Krankheiten, die Hepatitis A und B auslösen
können."

Hepatitis A

Hepatitis A ist eine hoch ansteckende Virusinfektion der Leber und
wird durch verunreinigte Lebensmittel wie z. B. Meerestiere,
Eiswürfel, Speiseeis, Salate, ungekochtes Gemüse und Früchte sowie
durch verseuchtes Wasser und Schmierinfektionen übertragen. Hepatitis
A zählt zu den häufigsten Reiseerkrankungen und kommt weltweit vor
allem in Regionen niedriger Hygienestandards vor. Man muss jedoch
keine Fernreise unternehmen, um Gefahr zu laufen sich mit Hepatitis A
zu infizieren. In beliebten Ferienregionen im Mittelmeerraum sowie in
osteuropäischen Ländern besteht ebenfalls ein Infektionsrisiko. Aber
auch in Österreich kommt es nach Einschleppung der Hepatitis A-Viren
jedes Jahr zu Ausbrüchen.

Hepatitis B

Auch bei Hepatitis B handelt es sich um eine durch Virusinfektion
hervorgerufene Leberentzündung. Hepatitis B ist eines der größten
Gesundheitsprobleme weltweit. Aber auch in Österreich gab es in den
vergangenen Jahren einen starken Anstieg dieser Erkrankung. Hepatitis
B-Viren werden durch Kontakt mit Körperflüssigkeiten (Speichel, Blut,
Samenflüssigkeit etc.) übertragen. Anders als bei Hepatitis A kann
diese Infektion zu einer chronischen Leberentzündung führen.

Hepatitis-Impfaktion von 1. April bis 31. Mai 2013

Richtig geschützt ist man nur mit der Impfung. Der Impfstoff gegen
Hepatitis A/B für Erwachsene kostet im Aktionszeitraum 59,90 Euro
statt 74,90 Euro - jener für Kinder 37,90 Euro statt 46,90 Euro. Der
Hepatitis-A-Impfstoff für Erwachsene statt 48,75 nur 38,90 Euro und
der Hepatitis-A-Impfstoff für Kinder statt 36,20 nur 28,90 Euro.

Apotheken auf einen Blick

In Österreich spielen die öffentlichen Apotheken eine wichtige
Rolle als Gesundheitsnahversorger. Insgesamt beraten 5.800 akademisch
ausgebildete Apothekerinnen und Apotheker in 1.330 Apotheken die
Bevölkerung in Gesundheitsfragen. Die Beratungskompetenz ist eine der
zentralen Leistungen der Apotheker.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | APO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel