• 26.03.2013, 07:55:34
  • /
  • OTS0007 OTW0007

Alpenpark Karwendel bietet neues Service für Naturinteressierte

Neue Kooperation mit der größten deutschsprachigen Naturbeobachtungsplattform naturgucker.at

Jede Beobachtung im Alpenpark Karwendel kann
interessant sein. So wie dieser Warzenbeißer.

Utl.: Neue Kooperation mit der größten deutschsprachigen
Naturbeobachtungsplattform naturgucker.at =

Hall in Tirol (TP/OTS) - Der Alpenpark Karwendel präsentiert heute
eine Kooperation mit naturgucker.at, der größten deutschsprachigen
Naturbeobachtungsplattform. Diese eröffnet Einheimischen und Gästen
völlig neue Möglichkeiten der Naturbeobachtung. "Wir erwarten uns
dadurch, dass unsere Besucher noch genauer hinschauen, was es
unterwegs in der Natur zu entdecken gibt", freut sich Hermann Sonntag
über die Kooperation. Auch für naturgucker.at ist die Kooperation mit
dem Alpenpark etwas Besonderes. "Wir freuen uns, dass wir den größten
Naturpark Österreichs nun zu unseren offiziellen Partnern zählen
können", erklärt Stefan Munzinger von der naturgucker.de
gemeinnützigen Genossenschaft "und erwarten uns dadurch zahlreiche
alpine Daten".

Was ist naturgucker.at?

naturgucker.at ist eine Plattform, in der Naturinteressierte
sämtliche Tier- und Pflanzenbeobachtungen von ausgewählten Gebieten
sammeln und sich untereinander austauschen können. Neben der reinen
Beobachtung können auch Bilder hochgeladen werden und bei
Bestimmungsfragen gibt es schnell Hilfe von einem der zahlreichen
anderen Beobachter. In Deutschland hat naturgucker.de inzwischen
11.000 aktive Nutzer mit 3,5 Millionen Beobachtungen und mehr als
200.000 Bildern und ist u.a. Partner des Naturschutzbundes
Deutschland (NABU) und des Deutschen Alpenvereins. Für den Alpenpark
Karwendel wurde die Plattform speziell angepasst und kann direkt über
http://www.karwendel.org geöffnet werden.

Extra Service bei unseren Nature Watch-Touren

Als Besonderheit werden ab Frühsommer alle Beobachtungen bei
unseren Nature Watch-Touren auf naturgucker.at erfasst und dienen
damit als Nachlese für die Exkursionsteilnehmer.

Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM / Originaltext-Service sowie im Volltext der Aussendung auf
http://www.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel