- 21.03.2013, 10:35:01
- /
- OTS0089 OTW0089
Osteraktion: RingRing-User bekommen Geld für empfangene Anrufe
Wien (OTS) - Sinkende Preise bei Telefonie-Anbietern sind noch nicht
genug. Bei RingRing verdienen User für jeden empfangenen Anruf auf
der Sprachbox bis zu 2 Cent pro Minute. Das Angebot gilt für die
Business- und die Gratis-Variante.
RingRing, der Anbieter von Instant-Telefonnummern, ergänzt sein
Angebot. Die Sprachboxen für private Kunden und auch jene für
Unternehmen werden um eine "Make Money"-Option erweitert. Jeder
registrierte User wird ohne Zusatzkosten freigeschalten und bekommt
für jeden Anruf Geld (bis zu 2 Cent pro Minute) gutgeschrieben -
unabhängig davon, ob eine deutsche oder eine österreichische
Telefonnummer von RingRing verwendet wird. Sobald ein Gesamtbetrag
von 20 Euro erreicht ist, kann man sich diesen ausbezahlen lassen.
Der Betrag wird auf das Bankkonto der Kunden überwiesen. Weitere
Möglichkeiten für die Auszahlung sind in Planung. "Wir wollen das
Feedback der Kunden auf unsere Osteraktion einholen und planen dann
die nächsten Erweiterungsschritte", sagt Mag. Martin Dejmek, der
Geschäftsführer von RingRing.
Jeder Anrufer, der eine Sprachnachricht hinterlässt, ist bei
RingRing bares Geld wert. Bei den Telefonnummern von RingRing handelt
es sich um normale Festnetznummern mit Wiener bzw. Berliner Vorwahl,
die im Regelfall kostenfrei (weil im jeweiligen Tarif inkludiert)
angerufen werden können. Somit entstehen weder für die Anrufer noch
für die Empfänger der Nachrichten Kosten. Finanziert wird das neue
Konzept durch Werbung auf der RingRing-Website. Die Mobilboxen selbst
bleiben werbefrei. "Ausgehend von den aktuellen Nutzungszahlen werden
unsere Top-User ab jetzt bis zu 10 Euro pro Monat verdienen, ohne
dass sie dafür etwas tun müssen, außer ihre Sprachbox auf RingRing
umzustellen", so Dejmek. Bei den aktuellen Tarifen der
Mobilfunkanbieter kann damit die Grundgebühr komplett aus den
Einnahmen mit RingRing finanziert werden. Durch eine
Fair-Use-Klausel wird eventuellem Missbrauch vorgebeugt.
Laufend neue Features
RingRing setzt auf ständige Weiterentwicklung. Die letzten
Erweiterungen der Plattform beinhalten Mehrsprachigkeit (derzeit
Englisch und Spanisch), eine neue iPhone und Android App sowie ein
neues Design der Web-Oberfläche mit zahlreichen nützlichen
Erweiterungen. Für den Business-Bereich werden auch maßgeschneiderte
Lösungen für Dialogsysteme und Backoffice-Automation angeboten.
Über RingRing: Kostenlose Instant-Telefonnummern samt
Sprachbox
Auf der Plattform www.ringring.net erhalten registrierte Benutzer
bis zu fünf kostenlose Instant-Telefonnummern inklusive Sprachbox.
Diese virtuellen Festnetznummern lassen sich für unterschiedlichste
Zwecke und Anlässe einsetzen: als Rückrufnummer auf
Online-Plattformen, in Inseraten, als Faxanschluss oder als anonyme
Kontaktnummer. Das Bearbeiten der Anrufe ist sowohl im Web als auch
über eine Smartphone Apps möglich (iPhone, Android). Für Unternehmen
gibt es den kostenpflichtigen Service mit speziellen Funktionen fürs
Business, wie zum Beispiel eigene Sprach-Konferenzräume. Abgerundet
wird die Business-Schiene mit Aufnahmen aus dem Tonstudio,
individuell gestaltbaren Sprachdialogsystemen und
Prozessunterstützung bei der Automatisierung von
Back-Office-Abläufen.
Die RingRing GmbH wurde 2009 von Martin Dejmek gegründet. Der
Start wurde mit Mitteln des aws (Austria Wirtschaftsservice GmbH)
gefördert. Die Weiterentwicklung erfolgt in Kooperation mit der
Technischen Universität Wien.
Mehr Infos unter http://www.ringring.net
Fotos von Martin Dejmek sowie Screenshots der iPhone App finden Sie
hier: http://www.ringring.net/applications/presse.php
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WEQ