- 19.03.2013, 09:00:13
- /
- OTS0027 OTW0027
Protestlesung: "Von Tätern und Opfern. Wider die derzeitige Rechtsprechung bei Sexualdelikten."
Wien (OTS) - zusätzlich zu den bisherigen Veranstaltungen im März
findet im Schauspielhaus Wien am Sonntag, den 24. März 2013 um 11 Uhr
die Protestlesung
"Von Tätern und Opfern. Wider die derzeitige Rechtsprechung bei
Sexualdelikten."
statt. Es lesen u.a. Sabine Gruber, Elfriede Hammerl, Eva Rossmann,
Julya Rabinowich und Susanne Scholl.
Protestlesung.
Von Tätern und Opfern.
Wider die derzeitige Rechtsprechung bei Sexualdelikten.
Es lesen: Andrea Maria Dusl, Sabine Gruber, Olga Flor, Sibylle
Hamann, Elfriede Hammerl, Gabriele Kögl, Margaret Kreidl, Lydia
Mischkulnig, Helga Christine Pregesbauer, Julya Rabinowich, Eva
Rossmann, Susanne Scholl, Andrea Stift, Linda Stift, Cornelia
Travnicek
Moderation: Mercedes Echerer
Musik: Sormeh (Iran/Serbien)
Musik zwischen Kagran und Teheran: Musikalischer Bogen von
orientalischer zu balkanischer Musik
facebook.com/Sormehmusic
Gesang, Daf, Berimbao: Golnar Shahyar
Klarinette: Mona Matbou Riahi
Gesang, Viola, Loops: Jelena Poprzan
Sexueller Missbrauch einer Minderjährigen führt derzeit innerhalb
des gesetzlichen Strafrahmens zu 6 Monaten Fußfessel, von denen noch
Monate nachgelassen werden sollen, obwohl das Opfer mehrfach angab,
vom Täter weiterhin verfolgt worden zu sein. Eine Justiz, unter deren
Wirken erwiesene sexuelle Gewalt an Frauen und Minderjährigen zu
lächerlich geringen Strafen führt, signalisiert den Tätern freie
Bahn. Ein sexueller Übergriff ist Gewalt. Delikte gegen Leib und
Leben werden sanfter bestraft als Vermögensdelikte. Als
Schriftstellerinnen erheben wir unsere Stimme stellvertretend für die
Opfer und ihre Angehörigen. Ein Protest für alle - vorgetragen von
vielen.
Termin: Sonntag, 24.3.2013, 11 Uhr, Eintritt: 5 Euro
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF