• 15.03.2013, 08:00:34
  • /
  • OTS0008 OTW0008

Premiere im Grazer Hotel SÜD: Blockheizkraftwerk stärkt Wettbewerbsfähigkeit

Durch die Umstellung auf innovative Energieversorgung werden Energiekosten um ein Drittel reduziert und 47,5 Tonnen CO2 jährlich eingespart

Mit dem neuen Blockheizkraftwerk (BHKW)
demonstriert Hotelier Hubert Pferzinger in seinem Business-Hotel im
Süden von Graz, wie man die Energieversorgung eines Hotelbetriebes
auf völlig neue, energieeffiziente Beine stellen kann.

Utl.: Durch die Umstellung auf innovative Energieversorgung werden
Energiekosten um ein Drittel reduziert und 47,5 Tonnen CO2
jährlich eingespart =

Graz (TP/OTS) - Premiere in Graz-Strassgang: Mit der offiziellen
Inbetriebnahme einer Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) mittels
Blockheizkraftwerk (BHKW) demonstriert Hotelier Hubert Pferzinger in
seinem Business-Hotel im Süden von Graz, wie man die
Energieversorgung eines Hotelbetriebes auf völlig neue,
energieeffiziente Beine stellen kann. Ab sofort werden die Kosten für
Energie um ein gutes Drittel reduziert. Durch die Umstellung von
Heizöl auf Erdgas als Brennstoff werden zudem jährlich 47,5 Tonnen
CO2 eingespart. "Was ich mir jetzt an Energiekosten erspare, kommt
meinen Gästen zu Gute. Wir haben heuer die Zimmerpreise nicht
erhöht", so Hubert Pferzinger, der auf diese Weise in der Lage ist,
"dem tobenden Preiskampf am Grazer Hotel-Markt Paroli zu bieten."

Gesamtlösung bringt spürbare Effizienzsteigerung

Energieeffizienz hatte Hubert Pferzinger seit der Übernahme des
Bed & Breakfast-Cityhotels im Jahr 2006 schon immer im Auge; so auch
bei der sukzessiven Modernisierung und Erweiterung des Hotel SÜD auf
nunmehr 80 Gästezimmer. 2011 fiel die Entscheidung zur Errichtung
einer Photovoltaikanlage, die zwar einen Beitrag zur Senkung der
laufenden Stromkosten leistet, der große "Wurf" in Sachen
Energieeffizienz für den gesamten Betrieb konnte dadurch noch nicht
erzielt werden. Denn das Hotel SÜD in Graz-Strassgang besteht aus
insgesamt drei Objekten (Altbau, Zubau und Boardinghouse), deren
Energieversorgung, historisch bedingt, einzeln gelöst wurde und
deshalb zum Teil nicht mehr zeitgemäße Brennstoffe wie Heizöl im
Einsatz waren. Durch die Zusammenführung der Stromversorgung und der
Wärmeversorgung aller Objekte des Hotels sowie eines am Areal
befindlichen Mehrparteienwohnhauses konnte eine effiziente zentrale
Energieversorgung errichtet werden.

"Wir haben mit Unterstützung der Firma Tyrolux eine Lösung
gefunden, anhand der wir die gesamte Wärme- und Stromversorgung mit
dem Erdgas KWK und dem BHKW bewerkstelligen können. Lediglich zu
Spitzenzeiten müssen wir vom lokalen Energieversorger zukaufen. Wir
haben damit die Stromkosten erheblich reduziert, verzichten auf
Heizöl und verbessern unsere CO2 Bilanz dramatisch", bringt Hubert
Pferzinger das Ergebnis auf den Punkt.

Contracting-Lösung sorgt für moderaten Kapitaleinsatz

Durch die Zusammenarbeit mit einem Contracting-Unternehmen, das
die Investitionskosten des BHKW Projektes vorstreckt und die Anlagen
sowie Dienstleistungen über eine Nutzungsgebühr mit dem Hotel
verrechnet, konnten die tatsächlichen Investitionskosten auf
insgesamt 105.000,-- Euro inklusive Förderungen reduziert werden.

"Unser Hotel SÜD hat es geschafft in einem immer härter werdenden
Wettbewerbsumfeld einen hohen Stammkundenanteil aufzubauen. Bei den
Personalkosten können und wollen wir nicht sparen. Da war das Drehen
an der Energieeffizienz-Schraube in Kombination mit unserem
Contracting-Partner die beste Lösung um weiterhin Top-Service zum
selben Preis anbieten zu können", gibt sich der Hotelier mit dem
Ergebnis zufrieden. Doch es wäre nicht Hubert Pferzinger, hätte er
nicht schon die nächste, nachhaltige Innovation für das Hotel SÜD in
der Pipeline: bis zum Sommer steht dem Hotelmanagement ein
Elektro-Auto zur Verfügung, das natürlich mittels Photovoltaikanlage
mit Ökostrom, powered by Hotel SÜD, "betankt" wird.

Technische Daten im Überblick

- Investvolumen BHKW: Euro 105.000,-
- Daten BHKW:
- Strom: 30 kWel
- Wärme: 62 kWth
- Erzeugungsdaten p.a.:
- Strom: 187 MWhel
- Wärme: 387 MWhth
- CO2 Einsparung (nach Berechnung KPC): 47,5 to CO2 pro Jahr

Hotel SÜD - das 4-Sterne-Cityhotel im Süden von Graz

2006 übernahm der erfolgreiche Grazer Gastronom Hubert Pferzinger
die kleine Pension in Graz-Strassgang, die schon seit den 70er-Jahren
als Familienbetrieb geführt wurde. Mit großem Engagement und
Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse des modernen Hotelgastes
modernisierte und entwickelte er mit seinem Team ein innovatives,
zeitgeistiges Bed & Breakfast Cityhotel mit Boardinghouse, das
aktuell über 80 Gästezimmer verfügt. Durch persönliche Betreuung und
ein faires Preis-/Leistungsverhältnis hat sich das Hotel SÜD gut am
Grazer Hotelmarkt positioniert. Das Credo - "Das freundlichste Hotel
der Stadt zu sein" - wird durch jahrelange Spitzenplätze bei
Online-Gästebewertungen und exzellente Auslastungszahlen bestätigt.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel