VCÖ: Laut Dudenhöffer "verbrauchen SUV 25 Prozent mehr Energie als vergleichbare Limousinen"
VCÖ: 3-Liter Auto soll zum Standard werden
Wien (OTS) - "SUV und Geländewagen verbrauchen mindestens 25 Prozent mehr Energie als vergleichbare Limousinen. Damit werden die Schadstoffziele trotz guter Entwicklung konterkariert werden. Wird die Entwicklung nicht eingefangen, türmen die Autobauer ein Riesenproblem auf, was sie, die Umweltbehörden und die EU-Kommissionen, heute noch nicht wahrnehmen", stellt Ferdinand Dudenhöffer, Leiter des Car Instituts fest.
"Für die Autoindustrie sind diese Fahrzeuge ein Segen, der gleichzeitig zum Fluch werden könnte", sagt Dudenhöffer. "Sie stehen für mehr Gewinn, mehr Verkäufe und sind damit eine große Chance für die Autobauer." Das Risiko sieht der Professor darin, dass die Autobauer ihre CO2-Ziele nicht erfüllen können (alle Zitate siehe:
http://www.ots.at/redirect/welt.de)
Ein hoher Spritverbrauch belastet die Autofahrer und die Umwelt. Der VCÖ setzt sich dafür ein, dass das 3-Liter Auto zum Standard wird - nicht nur am Papier laut Normverbrauch, sondern auch beim realen Fahren. Der VCÖ weist auf ein weiteres, wachsendes Problem hin: Der reale Spritverbrauch von Neuwagen weicht immer stärker vom angegebenen Normverbrauch ab. Die Neuwagen verbrauchen im Schnitt deutlich mehr Sprit als die Herstellerangaben versprechen, wie auch eine heute in Brüssel veröffentlichte Studie zeigt. "Autofahrer haben das Recht, über den realen Verbrauch korrekt informiert zu werden", fordert VCÖ-Expertin Ulla Rasmussen eine Reform des völlig veralterten Testzyklus-Verfahrens.
Rückfragen & Kontakt:
VCÖ-Kommunikation
Mag. Christian Gratzer
Tel.: (01) 8932697, (0699)18932695