• 13.03.2013, 09:05:55
  • /
  • OTS0027 OTW0027

Boehlerit Kapfenberg mit Nanotechnologie-Werkzeug unter Top 10 der heimischen Patente

Boehlerit Kapfenberg schafft mit Werkzeugen auf Basis von Nanotechnologie den Sprung unter die Top 10 der österreischischen Patente.

v.l.n.r.: Das patente Team bei Boehlerit: Dr.
Ronald Weißenbacher, F&E Leitung, Dr. Reinhard Pitonak, F&E
Verfahrensentwicklung Beschichtung, Dr. Arno Köpf, F&E
Produktentwicklung & Patentmanagement.

Utl.: Boehlerit Kapfenberg schafft mit Werkzeugen auf Basis von
Nanotechnologie den Sprung unter die Top 10 der
österreischischen Patente. =

Kapfenberg (OTS) - Boehlerit, der Hartmetallspezialist aus
Kapfenberg, erreicht aus mehr als 5.000 Erfindungen, die jährlich
beim Österreichischen Patentamt angemeldet werden, den Sprung unter
die Top 10 der Patentanmeldungen. Geschafft wurde der technologische
Hochsprung mit Hilfe von Nanotech: Titan- und Aluminiumverbindungen
werden extrem dünn auf die Hartmetallwendeplatte "aufgedampft" - oft
nur wenige Tausendstel Millimeter dick.

Das Ergebnis sind extrem belastbare Werkzeuge, etwa zum Fräsen von
Gußeisen oder Stahl. Bearbeitet werden damit etwa Motorblöcke in der
Automobilindustrie oder Gehäuseteile für Windkraftanlagen. Beim
Fräsen von Gußeisen konnte die Zerspanungsleistung mehr als
verdoppelt werden.

Nano-Hi-Tech serienmäßig

Boehlert Kapfenberg ist es weltweit erstmals gelungen, eine
derartige nanostrukturierte Beschichtung in Serie zu fertigen.
Vergeben wurde die Auszeichung vom Fachmagazin "Invent",
herausgegeben vom Bohmann Verlag, in enger Zusammenarbeit mit dem
Österreichischen Patentamt.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel