- 13.03.2013, 08:45:54
- /
- OTS0016 OTW0016
Intensiv-Workshop: Mit der cm-mahnakademie Außenstände reduzieren und nachhaltig die Kundenbindung sichern!
Wien (OTS) - Im Rahmen der cm-mahnakademie findet am 18. April 2013
der aktuelle Intensiv-Workshop "ZAHLEN IHRE KUNDEN ZU LANGSAM?"
statt, inklusive der seit 01.März 2013 gültigen Änderungen im
Zahlungsverzugsgesetz.
Unter dem Motto: Sanieren Sie Ihre Offene-Posten-Liste noch vor
dem Sommer-Loch mit wirkungsvollen Mahnstrategien + erfolgreichen
Mahngesprächen!
Dabei gilt die Devise: Forderungen managen versus traditionelles
mahnen! Im Workshop werden die Infos über die seit 01. März 2013
gültigen Änderungen im Zahlungsverzugsgesetz aufgezeigt und wie diese
bestmöglich in der Praxis von Unternehmen genutzt werden sollten.
Erfolgreiche strategische Abläufe, Mahnformen, Mahnstil und Wording
mit Fingerspitzengefühl werden im Workshop intensiv bearbeitet.
Im Workshop werden die Dos+Donts im Mahngespräch trainiert und die
Teilnehmer/Innen erfahren, wie sie mehr Durchsetzbarkeit erlangen,
Hemmschwellen abbauen und lösungsorientiert mit den Ausreden von
Säumigen umgehen.
Dipl.Coach Christine Meszar, Spezialistin für Kundenbindung &
Mahnwesen, Buchautorin (Verlag Redline-Wirtschaft: Wie komme ich
schneller zu meinem Geld?), Gründerin der cm-mahnakademie, als
Vortragende und Trainerin zeigt, wie Außenstände reduziert und mit
erfolgreichen Mahngesprächen Liquidität und Kundenbindung gestärkt
werden.
Intensiv-Workshop am 18. April 2013 / 09.30h-17.30h / im Business
Base Nineteen in Wien. Seminartarif Euro 390.- exkl.USt. Anmeldungen
bis 25.März 2013 unter office@cm-mahnakademie.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF