- 12.03.2013, 14:40:31
- /
- OTS0222 OTW0222
Mitteilung des Präsidenten des Niederösterreichischen Landtages zum Ergebnis der Landtagswahl vom 3. März 2013
Wien (OTS) - Der Präsident des Niederösterreichischen Landtages, Ing.
Hans Penz, teilt im Hinblick auf das offizielle Endergebnis der
Landtagswahlen in Niederösterreich vom 3. März 2013 Folgendes mit:
Auf Basis des offiziellen Endergebnisses vom 3. März 2013
erreichten die Österreichische Volkspartei 495.557 Stimmen (50,79 %),
die Sozialdemokratische Partei Österreichs 210.504 Stimmen (21,57 %),
die Liste Frank 96.016 Stimmen (9,84 %), die Freiheitliche Partei
Österreichs 80.122 Stimmen (8,21 %) und die Grünen 78.678 Stimmen
(8,06 %). Daraus ergibt sich für den Niederösterreichischen Landtag
folgende Mandatsverteilung: 30 ÖVP, 13 SPÖ, 5 FRANK, 4 FPÖ, 4 Grüne.
Für die Bildung der Landesregierung bedeutet dies: Der
Österreichischen Volkspartei kommen 6 Regierungssitze zu, der
Sozialdemokratischen Partei Österreichs kommen 2 Sitze in der
Landesregierung zu und der Liste Frank 1 Sitz.
Für die Bestellung der Präsidenten des Niederösterreichischen
Landtages bedeutet dies: der erste und der zweite Landtagspräsident
stehen der ÖVP zu, der dritte Landtagspräsident wird von der SPÖ
gestellt.
Für die Wahl der Bundesräte durch den Niederösterreichischen
Landtag ergibt sich die Aufteilung wie folgt: Dem Land
Niederösterreich stehen 12 Bundesratsmitglieder zu. Die 12 Mandate
werden gemäß Art. 35 Abs. 1 Bundes-Verfassungsgesetz wie folgt
aufgeteilt: ÖVP 7 Bundesräte, SPÖ 3 Bundesräte, Liste Frank 1
Bundesrat und FPÖ 1 Bundesrat.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF