• 11.03.2013, 10:00:53
  • /
  • OTS0052 OTW0052

Schweizer Hauptstadt der Fotografie feiert!

Shopping im Museumsshop, Fotozentrum, Winterthur

Wien (TP/OTS) - Wenn Winterthur eine einzige, gewaltige Fotografie
wäre, dann sähe man darauf keine Postkartenidylle. Keine farbenfrohe
Gasse, kein malerischer Platz, kein verträumter Park - obschon es in
der Stadt unendlich viele pittoreske Orte gibt. Aber Winterthur ist
viel mehr als die Summe seiner Sehenswürdigkeiten. Die sechstgrösste
Stadt der Schweiz lebt von ihren Kontrasten. Sie ist eine
Industriemetropole, aber mit einem vollkommen intakten historischen
Kern. Eine Grossstadt, in der 40 Prozent der Gemeindefläche bewaldet
sind. Ein moderner Forschungsstandort, doch voller Geschichte. Es
sind diese Bruchstellen, aus denen die Kreativität wächst und neue
Projekte spiessen. Heute haben sich unzählige Künstler und
Kunstprojekte in den Industriebauten eingenistet, und an manchen
Orten, etwa dem gewaltigen Sulzer-Areal, entstehen ganz neue
Stadtteile.

Vor zwanzig Jahren allerdings war das Fotomuseum noch ein Pionier
mitten in der Gewerbezone. Anfangs war Urs Stahel, Direktor des
Fotomuseums, denn auch skeptisch, ob sich die
Fotografie-Interessierten tatsächlich auf die Reise nach Winterthur
machen würden. Aber die Menschen pilgerten vom Beginn an zahlreich in
die Schweizer Hauptstadt der Fotografie, um Werke von Fotografen wie
Bill Brandt oder Andreas Gursky zu sehen. Inzwischen hat sich das
Zentrum für Fotografie zu einem Publikumsmagneten entwickelt. Die
Ausstellungen ziehen jedes Jahr rund 50.000 Besucher an, Tendenz
steigend.

Das Fotomuseum feiert 2013 sein 20-jähriges Jubiläum mit zwei
Jubiläumsausstellungen. Dabei stehen Fotografie und Architektur im
Zentrum: Neben Alltagsarchitektur und Prachtbauten spielt auch die
anziehende Vergänglichkeit der Architektur durch den Zahn der Zeit
eine wichtige Rolle. Die zweite Jubiläumsausstellung wird vom
weltberühmten Paul Graham, Gewinner von prestigeträchtigen
Auszeichnungen, kuratiert. Er zeigt seine Sicht auf die vergangenen
fünfzig Jahre Fotografie.

Empfehlungen 2013:

- Jubiläumsausstellungen im Fotomuseum Winterthur
3.3. - 20.5., Concrete - Architektur und Fotografie
8.6. - 9.2.14, This Infinite World - kuratiert von Paul Graham

- Ausstellungen in der Fotostiftung Schweiz
15.3. - 26.5., Wovon wir leben. Flugbilder von Georg Gerster, Pionier
der Luftbildfotografie
8.6. - 25.8., Adieu la Suisse. Bilder zur Lage der Nation
7.9. - 28.2.14, Emil Schulthess - Retrospektive

Weitere Informationen:
http://www.tourismuspresse.at/redirect/winterthurtourismus

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel