• 08.03.2013, 09:38:30
  • /
  • OTS0048 OTW0048

JUGENDVERTRETUNG: Rechte von Mädchen und Frauen weiter stärken!

Zum Frauentag weist die Bundesjugendvertretung darauf hin, dass Frauenrechte immer noch aufs Neue erkämpft werden müssen. BJV-Vertreterin bei Frauenstatuskommission in New York!

Utl.: Zum Frauentag weist die Bundesjugendvertretung darauf hin,
dass Frauenrechte immer noch aufs Neue erkämpft werden müssen.
BJV-Vertreterin bei Frauenstatuskommission in New York! =

Wien (OTS) - Am 8. März wird der 102. Internationale Frauentag
begangen. "Gewalt gegen Frauen ist weiterhin ein globales Problem",
erklärt Rodaina El Batnigi, Vorsitzende der Bundesjugendvertretung
(BJV). "Dabei dürfen wir nicht vergessen, dass Mädchen und junge
Frauen besonders oft Opfer von Gewalt werden, auch in Österreich."
Daher setzt sich die BJV bereits seit Jahren für einen stärkeren
Schutz von Mädchen und jungend Frauen ein. "Gewalt an Mädchen und
Frauen ist keine private Angelegenheit oder ein Einzelschicksal,
sondern ein gesellschaftliches Problem, das auf strukturellen
Benachteiligungen von Frauen basiert", so El Batnigi weiter.

BJV bei Frauenstatuskommission (CSW)

Um ihre Erfahrungen im Rahmen der Kampagne "Unschlagbar" zur
Bekämpfung von Gewalt gegen Mädchen und Frauen auch auf
internationaler Ebene zu verbreiten, wurde heuer mit Laura Schoch,
der Sprecherin des BJV-Frauenkomitees, eine Jugendvertreterin in die
offizielle Delegation Österreichs zur UNO-Frauenstatuskommission
aufgenommen.
"Bedauerlicherweise wird es immer schwieriger, auf internationaler
Ebene Frauenrechte weiter zu stärken", betont Laura Schoch. So wurden
schon im vergangenen Jahr bei der UNO-Frauenstatuskommission keine
gemeinsamen Schlussfolgerungen beschlossen. Zentrales Thema ist
dieses Jahr die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
Um den Austausch zwischen unterschiedlichen Organisationen und
Generationen voranzutreiben und internationale Netzwerke zu stärken,
organisiert die BJV im Rahmen der Frauenstatuskommission ein Side
Event unter dem Titel "Preventing Violence against Girls and Young
Women. An Intergenerational Best Practice Exchange".
"Unser Side Event findet am 11. März in der ständigen Vertretung
Österreichs bei den Vereinten Nationen statt. Eingeladen sind alle
VertreterInnen von Kinder- und Jugendorganisationen sowie
Nichtregierungsorganisationen, die mit Kindern und Jugendlichen
arbeiten, um ihre Erfahrungen auszutauschen. Dadurch wird ein starkes
internationales Netzwerk geschafft, das sich gegenseitig bei der
Prävention von Gewalt nachhaltig unterstützen kann" betont Laura
Schoch abschließend.

Laufende Updates aus New York:

Die BJV-Vertreterin berichtet in ihrem Blog laufend über die
Aktivitäten bei der Frauenstatuskommission.
Link: http://lauraschoch.wordpress.com/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BJV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel