- 01.03.2013, 09:13:27
- /
- OTS0036 OTW0036
Jubiläum: Zehn Jahre Lehrgang für Interne Revision und Kontrolle
Interne Kontrollsysteme heute unverzichtbar
Utl.: Interne Kontrollsysteme heute unverzichtbar =
Wien (OTS) - 13 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des
mittlerweile sechsten Lehrgangs der Verwaltungsakademie der Stadt
Wien für Interne Revision (2011/2012) erhielten am Donnerstag ihre
Diplome aus der Hand von Magistratsdirektor Dr. Erich Hechtner.
Zugleich feierte der seit 2002 veranstaltete Lehrgang für Prüferinnen
und Prüfer von Internen Revisionen und Kontrollamt sein nunmehr
zehnjähriges Bestehen. 113 Prüferinnen und Prüfer absolvierten bisher
diesen einjährigen berufsbegleitenden Lehrgang. Dr. Erich Hechtner
betonte bei diesem Anlass die Bedeutung eines funktionierenden
Prüfungswesens für die Wiener Stadtverwaltung. Die aktuelle
Diskussion über das öffentliche Haushaltswesen zeige einmal mehr,
dass effektive interne Kontrollsysteme heute unverzichtbar geworden
sind. Im Interesse des Steuerzahlers gelte es, die bestehenden
Kontrollsysteme zu sichern und ihren Reifegrad weiter zu verbessern.
Dies müsse im Bewusstsein aller Dienststellen des Magistrats und der
städtischen Unternehmen fest verankert werden. Kontrollamt und
Interne Revisionen tragen durch Prüfung und Beratung wesentlich dazu
bei. Gleichzeitig kann damit das hohe Dienstleistungsniveau der Stadt
Wien gewährleistet werden.
Ständige Aus- und Weiterbildung sind wesentliche Voraussetzungen, um
als Interne Revision und Kontrollamt den wachsenden
Qualitätsansprüchen an die Verwaltung der Bundeshauptstadt gerecht
werden zu können. Das weisungsfreie Kontrollamt prüft die Gebarung
der Gemeinde samt deren wirtschaftlichen Unternehmungen, die
Sicherheit der Einrichtungen und Anlagen und unterstützt dabei
Politik und Verwaltung. Die Gruppen Interne Revision
(Konzernrevision) und die Gruppe Personalwirtschaft und Förderungen
sind Teil des Geschäftsbereichs Personal und Revision der Wiener
Magistratsdirektion. Ebenso verfügen die Unternehmungen
Krankenanstaltenverbund, Wiener Wohnen und Wien Kanal sowie eine
wachsende Zahl von Magistratsdienststellen über Interne
Revisionsstellen bzw. Revisionsfunktionen. Die Prüfungs- und
Beratungsdienstleistungen der Internen Revision verfolgen neben der
klassischen Mängelbehebung vor allem das Ziel, im Interesse der
Kundinnen und Kunden Geschäftsprozesse und interne Kontrollsysteme
weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Erfolgreicher Wissenstransfer
Im Rahmen des von der Gruppe Verwaltungsakademie und
Personalentwicklung (Geschäftsbereich Personal und Revision)
organisierten sechsten Lehrgangs gaben 39 Expertinnen und Experten
aus Rechnungshof, Landesrechnungshof Burgenland, Kontrollamt Wien,
Bundeskanzleramt, Bundesministerium für Finanzen, Bundesamt für
Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung,
Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Interne Revision
Österreich, Magistratsdirektion Wien, Magistratsabteilung 26, Wiener
Krankenanstaltenverbund, Fonds Soziales Wien, Stratema
Unternehmensentwicklung Ges.m.b.H., TSC Business Solutions und KPMG
Linz ihr Wissen an die TeilnehmerInnen weiter.
Mit Prüfungen über die insgesamt 11 Ausbildungsmodule und ihren
abschließenden Hausarbeiten über aktuelle Revisions- und
Kontrollthemen qualifizierten sich drei PrüferInnen des Kontrollamts,
drei Revisorinnen und ein Revisor des Geschäftsbereichs Personal und
Revision sowie sechs Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter aus den
Magistratsabteilungen 2 (Personalservice), 11 (Amt für Jugend und
Familie), 18 (Stadtentwicklung und Stadtplanung), 27 (Europäische
Angelegenheiten), 45 (Wiener Gewässer) sowie aus der Unternehmung
Wiener Krankenanstaltenverbund zu zertifizierten Prüforganen.
Magistratsdirektor Dr. Hechtner gratulierte den Absolventinnen und
Absolventen, die sich dieser einjährigen berufsbegleitenden
Ausbildung unterzogen haben. Den anwesenden DienststellenleiterInnen
dankte Hechtner für ihre Unterstützung auf dem Gebiet der internen
Kontrolle sowie dem Team der Verwaltungsakademie für die erfolgreiche
Abwicklung des Lehrgangs. Der siebente Lehrgang beginnt
voraussichtlich im Herbst 2013.
o Mehr im Internet: www.kontrolle.gv.at www.internerevision.at www.kontrollamt.wien.at www.wien.at/verwaltung/internerevision/ o Pressebild: www.wien.gv.at/gallery2/rk/run.php?g2_itemId=21672
(Schluss) jau
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK