- 27.02.2013, 08:26:50
- /
- OTS0014 OTW0014
Neustart für Jetalliance-Flugbetrieb
Kottingbrunn (OTS) - Der Sanierungsplan für die Jetalliance
Flugbetriebs GmbH wurde gestern von den Gläubigervertretern
mehrheitlich angenommen, die erste Barquote erlegt sowie die
Bezahlung bzw. Sicherstellung sämtlicher offenen und fälligen
Masseforderungen gewährleistet. Das Insolvenzgericht hat den
Sanierungsplan bestätigt und den Beschluss zur Aufhebung des
Insolvenzverfahrens gefasst. "Einem Neustart der Jetalliance steht
somit nichts mehr im Weg. Wir können uns jetzt endlich wieder zu 100%
um das Tagesgeschäft und den Ausbau des Betriebs kümmern", erklärte
der CEO der Jetalliance-Gruppe, Lukas Lichtner-Hoyer.
"Für uns ist das eine große Entlastung", zeigte sich
Lichtner-Hoyer nach der Gläubigerversammlung erleichtert. "Das
Unternehmen ist im Kern nach wie vor gesund, obwohl wir durch das
Insolvenzverfahren natürlich einiges Geschäft eingebüßt haben. Vor
allem internationalen Kunden fällt es manchmal schwer, zwischen
Insolvenzverfahren und Konkurs zu differenzieren - hier haben wir
einiges an Aufklärungs- und Vertrauensarbeit leisten müssen. Jetzt
werden wir das Geschäft in etwas abgeschlanktem Umfang wieder neu
aufbauen. Einer unserer Wachstumsmärkte ist Afrika, wo wir
mittlerweile bereits fünf Maschinen im Einsatz haben. Dort
entwickelt sich der Flugbetrieb ausgezeichnet."
Gegen Lohn- und Kommunalsteuerfestsetzung hat die Jetalliance wie
angekündigt beim zuständigen Finanzamt berufen. Gegen den
Feststellungsbescheid der NÖ Gebietskrankenkasse über den angeblichen
Rückstand an Sozialversicherungsabgaben, der zum Insolvenzverfahren
geführt hatte, "können wir nach wie vor nicht berufen, weil bis zum
heutigen Tag - und das nach drei Monaten - kein Bescheid ausgestellt
wurde", hielt Lichtner-Hoyer abschließend fest.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUP