Gründer Anton Aicher trat erstmals am 27. Februar 1913 mit seinen Holzpuppen auf / Heute weltweit beliebtes Traditionshaus für Jung und Alt
Utl.: Gründer Anton Aicher trat erstmals am 27. Februar 1913 mit
seinen Holzpuppen auf / Heute weltweit beliebtes
Traditionshaus für Jung und Alt =
Salzburg (OTS/wnd.at) - Das Salzburger Marionettentheater wird 100
Jahre alt. Am 27. Februar 1913 trat der Bildhauer Anton Aicher zum
ersten Mal mit mit seinen handgeschnitzten Puppen auf und begründete
damit das "große Theater mit kleinen Darstellern". Heuer feiert das
inzwischen weltweit renommierte Traditionshaus seinen runden
Geburtstag mit Neuproduktionen von "Alice im Wunderland" und
"Schneewittchen" sowie mehreren Sondervorstellungen und
Ausstellungen. "Wir werden unser Jubiläumsjahr gebührend feiern und
haben dafür ein umfangreiches Programm über das ganze Jahr geplant",
erklärt Barbara Heuberger, Geschäftsführerin des Salzburger
Marionettentheaters >>
>> Pressetext & FOTOS: http://www.pressefach.info/marionettentheater
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WND