- 19.02.2013, 11:33:55
- /
- OTS0112 OTW0112
Einladung zum Pressegespräch: "Neue photodynamische Therapie der solaren Keratose"
Wien (OTS) - Chronische Sonnenschäden wurden früher zumeist als
harmlose altersbedingte Hautveränderungen abgetan. Heute sind sie als
- absolut behandlungsbedürftige - Krebsfrühformen weithin anerkannt.
Pressegespräch: "Neue photodynamische Therapie der solaren Keratose" Den aktuellen Stand der photodynamischen Therapie (PDT), die Wichtigkeit der Aufklärung und Bewusstseinsbildung zum hellen Hautkrebs in der breiten Bevölkerung sowie nicht zuletzt auch die Potenziale der neuen PDT für Dermatologie und Schönheitsmedizin der Zukunft (wie z.B. neue Möglichkeiten der Behandlung von Akne oder neue Wege zur Hautverjüngung) erläutern: Univ. Doz. Dr. Sonja Radakovic und Univ. Prof. Dr. Adrian Tanew - beide MedUni Wien, Univ. Prof. Dr. Alexis Sidoroff, MedUni Innsbruck sowie Univ. Prof. Dr. Peter Paul Wolf, MedUni Graz. Bild(er) finden Sie nach Ende der Veranstaltung im AOM/Original Bild Service sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at, www.apa-fotoservice.at und www.picturedesk.com. Datum: 28.2.2013, 10:00 - 11:30 Uhr Ort: Gesellschaft der Ärzte - Billrothhaus Große Bibliothek Frankgasse 8, 1090 Wien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT