- 18.02.2013, 15:00:44
- /
- OTS0165 OTW0165
"Assisi-Hof" Tierrettung hilft Tierwaisen nach tragischem Tod des Frauchens

Mondsee/Salzburg (OTS) - Am vergangenen Freitag wurde die
"Assisi-Hof" Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereins von
der Polizei um dringende Hilfe gebeten. Eine Frau aus Tiefgraben kam
unter bisher ungeklärten Umständen bei einem Wohnungsbrand tragisch
ums Leben. Ihre Mischlingshündin und 8 bis 10 Katzen blieben Gott sei
Dank unversehrt zurück. Da vorerst keine Angehörigen bekannt sind und
sich niemand für die Versorgung der Tiere zuständig fühlte, kümmerte
sich der Österreichische Tierschutzverein sofort um die Vierbeiner.
"Die Tiere wurden umgehend von unserer Tierrettung abgeholt,
vorsorglich von unserer Tierärztin untersucht und auf einen unserer
`Franz-von-Assisi-Höfe` gebracht", kommentiert Janina Koster vom
Österreichischen Tierschutzverein den traurigen Fall.
Die Mischlingshündin "Cindy" ist ca. drei Jahre alt und momentan
verständlicherweise sehr verstört. Bisher kannte sie nur ihr Frauchen
und den heimatlichen Hof. "Alles Fremde jagt ihr Angst ein und sie
versucht ständig, das Gelände zu verlassen, um nach Hause zu
gelangen" schildert Koster den Zustand der Hündin. Trotz der Tragik
der Umstände ist man beim Österreichischen Tierschutzverein froh, für
die Tiere konkret Hilfe leisten zu können.
Derzeit prüft das Gericht, ob eventuell existierende Angehörige
auf die Tiere Anspruch erheben. "Wenn rechtlich alles geklärt ist,
werden wir für die süße Hündin und die Katzen ein liebevolles, neues
Heim suchen, in dem sie ihr weiteres Leben genießen können", so
Janina Koster abschließend.
Der Österreichische Tierschutzverein
Der Österreichische Tierschutzverein ist eine der größten
Einrichtungen zum Schutz und der Hilfe für Tiere im Bundesgebiet. Er
betreibt nach dem Schutzheiligen benannte "Franz-von-Assisi-Höfe", wo
ausgesetzte, verletzte und gequälte Tiere ein sicheres Zuhause
finden. Die "Assisi-Hof"-Tierrettung ist zu jeder Tages- und
Nachtzeit im Einsatz. Die engagierten und einfühlsamen
MitarbeiterInnen stellen ganzjährig ihre persönlichen Interessen
hintan, wenn es darum geht, Tieren in Not zu Hilfe zu eilen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TSV