• 18.02.2013, 10:45:31
  • /
  • OTS0066 OTW0066

Ab 1. März: Bezirksämter als Registrierungsstelle für Handy-Signatur

Handy als elektronischer Ausweis

Utl.: Handy als elektronischer Ausweis =

Wien (OTS) - E-Government ist für eine moderne Stadtverwaltung
unverzichtbar und wird von den Wienerinnen und Wienern gerne genutzt.
Die Wiener Stadtverwaltung geht einen Schritt weiter und bietet ab 1.
März an den Standorten der Magistratischen Bezirksämter
Registrierungsstellen für Handy-Signaturen an.

Die Online-Amtswege stellen ein wichtiges Service für die Kundinnen
und Kunden der Bezirksämter dar, oftmals erfordern sie aber eine
Identifikation durch die/den NutzerIn. Überall dort wo eine
Unterschrift oder eindeutige Identifizierung notwendig ist, gibt es
die Möglichkeit des Einsatzes der digitalen Signatur, insbesondere in
der einfach nutzbaren Form der Handy-Signatur. Wurde das Handy
registriert und der Nutzerin oder dem Nutzer ein Passwort
übermittelt, gilt die Handy-Signatur als elektronischer Ausweis bei
Online-Anträgen. So können etwa Anträge vom
"Abfallbehandlung-Feststellungsantrag" bis zu der "Zoo-Bewilligung"
noch rascher abgewickelt werden.

Öffnungszeiten der Bezirksämter

Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr. Der "lange
Donnerstag" geht von 8.00 bis 17.30 Uhr. Für Kundinnen und Kunden
gibt es auch die Möglichkeit, persönliche Termine für die Nachmittage
zu vereinbaren. Mehr Informationen unter www.wien.gv.at/mba und
www.handy-signatur.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel