- 15.02.2013, 10:05:08
- /
- OTS0063 OTW0063
Hoshin Kanri: Unternehmensweite Strategieumsetzung mit Lean-Management-Tools
Stuttgart (ots) - "Hoshin" ist das japanische Wort für "Kompass" und
"Ziel". "Kanri" bedeutet "Ausführung" bzw. "Umsetzung".
Hoshin Kanri - im amerikanischen Sprachraum auch als "Policy
Deployment (PD)" bekannt - hat zum Ziel, alle Aktivitäten und Kräfte
des Unternehmens auf ein Ziel hin auszurichten. Es handelt sich bei
Hoshin Kanri Management um ein unternehmensweites Planungs- und
Steuerungssystem, das auf abgestimmten Zielen basiert und das alle
Führungskräfte und Mitarbeiter einbindet. Wie kaum ein anderes
Managementsystem ermöglicht es eine ganzheitliche
Unternehmenssteuerung und stellt gleichzeitig eine konsequente
Strategieumsetzung sicher.
Im Hoshin-Kanri-Prozess werden aus der Vision strategische
Stoßrichtungen (sog. "breakthroughs") für das Unternehmen entwickelt
und festgelegt, um daraus wiederum in einem systematischen und
stringenten Kaskadierungsprozess die Ziele für alle Ebenen,
Funktionsbereiche und Mitarbeiter abzuleiten.
Entscheidend für die erfolgreiche Kaskadierung ist, dass eine
gleichzeitige vertikale und horizontale Abstimmung und Vereinbarung
von Zielen und Maßnahmen erfolgt. Die horizontale Abstimmung ist
dabei ein Element, das bei den weit verbreiteten MbO- wie auch bei
BSC-Prozessen weitgehend vernachlässigt wird, was zu großen
Reibungsverlusten und Rivalitäten zwischen verschiedenen Abteilungen
führt.
Ein weiteres Erfolgsprinzip von Hoshin ist eine konsequente,
regelmäßige und eng getaktete Zielerreichungskontrolle. Diese erfolgt
mindestens einmal pro Monat und Mitarbeiter - und nicht, wie
weitherum üblich, einmal pro Jahr im Rahmen von Zielerreichungs- und
-vereinbarungsgesprächen.
Durch die konsequente Umsetzungskontrolle wird zum einen
sichergestellt, dass die Strategie tatsächlich im Tagesgeschäft
verwirklicht wird - andererseits besteht aber auch die Möglichkeit,
zeitnah Korrekturen bei der Strategie vorzunehmen, wenn sich diese
als illusorisch erweisen sollte. Hoshin-Management ist darüber hinaus
in einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess eingebettet.
Internationale Unternehmen wie beispielsweise HP, Toyota, Xerox und
Danaher praktizieren Hoshin-Management schon seit langem erfolgreich.
In deutschen Unternehmen ist der Ansatz größtenteils noch wenig
bekannt - wenn, dann nur im Zusammenhang mit Lean Management -, stößt
aber zunehmend auf Interesse, insbesondere in Unternehmen mit einer
hohen Wertschöpfung in der Produktion.
Quelle: Daniela Kudernatsch (Hrsg.), Hoshin Kanri Unternehmensweite Strategieumsetzung mit Lean-Management-Tools ca. 360 S., gebunden; Preis: EUR 69,95 inkl. Mwst. Erscheint am: 11.03.2013; ISBN: 978-3-7910-3218-4
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN