• 15.02.2013, 09:44:04
  • /
  • OTS0049 OTW0049

UBIT-Obmann Alfred Harl zu Besuch bei DiTech

v.l.n.r.: UBIT-Obmann Alfred Harl und
DiTech-Gründerin Aleksandra Izdebska.

Wien (OTS) - Im Dezember 2012 fand die offizielle Übergabe der
Constantinus-Präsidentschaft von Elisabeth Gürtler an
DiTech-Gründerin Aleksandra Izdebska beim 10. Österreichischen IT-
und Beratertag in der Wiener Hofburg statt. Heute/Gestern kam
Fachverbandsobmann Alfred Harl, Initiator des Constantinus Awards, zu
Besuch in die DiTech-Zentrale. Aleksandra Izdebska nutzte die
Gelegenheit, Harl das auf Beratung basierende Verkaufskonzept von
DiTech vor Ort zu zeigen.

Im Zuge des Unternehmensbesuches unterstrich Aleksandra Izdebska
einmal mehr ihr Engagement als Constantinus Präsidentin und ihre
großen Erwartungen für den diesjährigen Award.

"Der Constantinus Award ist eine große Chance für die gesamte IT-
und Beratungsbranche, ihre Qualitäten zu zeigen. Darauf kommt es
gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten an. Denn Innovationen in
der IT-Branche sind für alle Unternehmensbereiche relevant. Als
Ehrenpräsidentin des Constantinus und Unternehmerin ist es mir daher
ein großes Anliegen, Innovation zu fördern. Ich lade daher alle
österreichischen Unternehmensberaterinnen und Unternehmensberater
sowie IT-Dienstleister ein, ihre Top-Projekte beim Constantinus Award
einzureichen", sagt Aleksandra Izdebska.

"Ich danke Aleksandra Izdebska für die Einladung zu DiTech und
freue mich sehr über ihre tatkräftige Unterstützung als
Ehrenpräsidentin des diesjährigen Constantinus Awards. Mit
Österreichs größtem IT- und Beratungspreis rücken wir die Besten der
Branche ins Rampenlicht und geben den Erfolgsgeschichten unserer
Mitglieder eine breite Bühne, betont Alfred Harl, Obmann des
Fachverbandes Unternehmensberatung und IT (UBIT), die Bedeutung des
Constantinus Awards, der mittlerweile auch auf europäischer und
weltweiter Ebene vergeben wird.

Über den Constantinus Award

Der Constantinus Award, der dieses Jahr zum 11. Mal für innovative
Projekte in den Kategorien "Informationstechnologie",
"Kommunikation & Netzwerke", "Management Consulting", "Personal &
Training" und neuerdings auch in der Kategorie "Standardsoftware &
Cloud Services" vergeben wird, ist einer der renommiertesten Preise
für Unternehmensberater und IT-Dienstleister. Die Einreichung zum 11.
Constantinus Award ist bis 24. März 2013 online auf
www.constantinus.net möglich.

Über DiTech

DiTech wurde vor 13 Jahren von Aleksandra und Damian Izdebski
gegründet. Ihr Erfolgskonzept: Die Gründer haben das Wort "Personal
Computer" ernst genommen und Computer nicht als Massenware mit
Selbstbedienungscharakter angeboten, sondern auf Fachkompetenz und
Service gesetzt. DiTech beschäftigt aktuell 320 Mitarbeiter an 21
Standorten österreichweit, produziert unter der Eigenmarke dimotion
in Wien und erwirtschaftete 2012 einen Umsatz von EUR 120 Mio. Laut
Studie des Österreichischen Gallup-Instituts 2009 ist DiTech das
beste Computergeschäft Österreichs. Laut Handelscheck 2012 von
marketagent.com und Wirtschaftsblatt ist DiTech der Beste
Elektrohändler Österreichs.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.ditech.at
Pressefotos: www.ditech.at/info/mediaFotos.html
Besuchen Sie uns auch unter Facebook: www.facebook.com/DiTechComputer

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DIT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel