• 13.02.2013, 11:01:49
  • /
  • OTS0081 OTW0081

Der Sommer wird Käse: ESKIMO bringt Tschisi zurück

Wien (OTS) - Über 80.000 facebook-Fans sorgen für das große Comeback
einer Eis-Legende - Tschisi kommt zurück. ESKIMO hat das, was bislang
unmöglich schien, möglich gemacht und trotz produkttechnischer
Schwierigkeiten alle Hebel in Bewegung gesetzt, um den Eis-Klassiker
doch noch ins heurige Sortiment "zu hieven". Original ist die
Rezeptur, original ist der Geschmack. Am 26. Februar können
ausgewählte Fans den Eis-Klassiker erstmals verkosten - bei einem
speziellen von ESKIMO ausgerichteten "Welcome back
Tschisi-Dankeschön-Event" in der Wiener Club Diskothek Volksgarten.
Ab Anfang März wird Tschisi dann in ganz Österreich erhältlich sein.
Jetzt kann der Sommer kommen und er wird heuer so richtig Käse...

Sommer, Sonne und ein Tschisi. Das wunderbar cremige
Vanillepudding-Eis ist für die Kinder und Jugendlichen der 1990er
Jahre einfach Kult. Neben Twinni und Jolly zählt Tschisi zu den Top 3
jener Eis-Sorten, die die Österreicherinnen und Österreicher mit
ihrer Kindheit assoziieren. Tschisi ist 1990 eine der "Neuheiten des
Jahres" und am österreichischen Markt sofort ein voller Erfolg. Doch
dann der Schock: 1999 wird die Produktion von Tschisi eingestellt.
Die Enttäuschung der Tschisi-Liebhaber ist riesig.

Über 80.000 Fans demonstrieren die Macht der Sozialen
Netzwerke

Seit Produktionsende verlangen Tschisi-Fans vehement die Rückkehr
des beliebten Eis-Klassikers. Mit hunderten Telefonanrufen, E-Mails
und Unterschriftenlisten forderten sie ihr geliebtes Tschisi von den
Verantwortlichen bei ESKIMO zurück. Neu ist, dass ihnen die Sozialen
Netzwerke nun andere Möglichkeiten eröffnen die Fan-Base zu
vergrößern und den Druck auf das Unternehmen mit großer Schnelligkeit
und vielseitig zu erhöhen.

Alles begann mit einer Wette: Im Oktober 2012 wettet der
Salzburger Radio-Journalist Peter Brandlmayr mit einem Freund, dass
er es schaffen würde mittels seiner eigens dafür gegründeten
facebook-Seite "Wir wollen das Tschisi-Eis zurück" 100.000 Fans zu
gewinnen. Er vertraut dabei voll auf die geballte Macht der treuen
Tschisi-Fans: Mit vereinten Kräften sollte ESKIMO so endlich weich
geklopft werden. In nur 10 Tagen unterstützten bereits 10.000
facebook-User seine Initiative. Mittlerweile sind es über 80.000,
darunter Tschisi-Fans der ersten Stunde.

Virtuell wurden Massen an Fans mobilisiert - jeder 100.
Österreicher outete sich als Tschisi-Fan. Viele begnügten sich auch
nicht damit, lediglich auf "gefällt mir" zu drücken. So wurde etwa
der Mona Lisa bildtechnisch ein Tschisi in die zarte Hand gedrückt,
ein Fan programmierte ein eigenes Tschisi-facebook-Spiel, der Wiener
Rapper Repko kreiert mit Freunden den Tschisi-Song samt Video-Clip
und puls4-Moderator Chris Stephan dreht mehrere TV-Beiträge mit der
Forderung nach einer Wiedereinführung.

Verdientes Revival - mit kleinen Schwierigkeiten

All diese Fan-Aktivitäten gingen natürlich auch an ESKIMO nicht
spurlos vorbei. Rebecca Widerin, Strategische Leitung ESKIMO, erzählt
was dies allerdings für das Unternehmen bedeutet hat: "Wir haben bei
uns im Büro die facebook-Gruppe und alle damit verbundenen
Aktivitäten laufend verfolgt. Ich war ja in meiner Kindheit selbst
einer der größten Tschisi-Fans. Wahnsinn, was da passiert und mit wie
viel Herzblut die Fans sich für die Wiedereinführung stark machen.
Das kann man einfach nicht ignorieren. Hat aber auch uns vor große
Herausforderungen gestellt."

So arbeitet man bei ESKIMO normalerweise mindestens ein Jahr
daran, um ein neues Produkt ins Sortiment nehmen zu können. Dazu
kommt, dass es die alten Produktionsanlagen nicht mehr gibt. Auch das
Tschisi-Rezept von damals hatte es nicht in die moderne
Rezeptdatenbank von heute geschafft. Das Projekt "Tschisi" war somit
für alle beteiligten Mitarbeiter ein ganz besonderes Vorhaben, an dem
alle in den letzten Wochen tagelang bis spät in die Nacht gearbeitet
haben.

Geschafft - Tschisi mit Original Rezeptur, Original Geschmack
& in Original Verpackung

Denn dem Einsatz der Fans wollte man jetzt unbedingt gerecht
werden. Gunnar Widhalm, Category Manager Eiscreme: "Für uns alle bei
ESKIMO hatte der Original-Geschmack von damals allerhöchste
Priorität." So musste zunächst einmal das Rezept wieder gefunden
werden. Susanne Biljes, Brandmanager, dazu: "Schlussendlich haben wir
in unseren Archiven das - handgeschriebene - Original-Rezept
aufgetrieben und für die Wiederauflage von Tschisi ver-wendet." In
einem unglaublichen produktionstechnischen Kraftakt ist es dann
gelungen. Nicht gleich zum Saisonstart - das wäre sich bei bestem
Willen nicht ausgegangen -, aber ab Anfang März wird der Eisklassiker
in ganz Österreich sein cooles Comeback erleben.

Dann wird Tschisi zum UVP von 90 Cent bzw. in der
9er-Vorratspackung zum UVP von 5,99 Euro wieder angeboten. 100% so
wie damals, nach Vanillepudding schmeckend, und wie gewohnt
käsig-gelb. Auch das Original Packungsdesign mit der Maus ist
unverändert geblieben. Gunnar Widhalm: "Es gibt dabei nur einen
einzigen kleinen Wermutstropfen - aufgrund des massiven Fan-Wunsches
einer Wiedereinführung noch in dieser Eis-Saison -, mussten wir auf
die Löcher im Eis verzichten. Die Maschine, mit der in den 1990er
Jahren produziert wurde, existiert nicht mehr und wären wir diesen
Kompromiss nicht eingegangen, hätten wir Tschisi in diesem Jahr nicht
mehr zurückbringen können", so Widhalm. Eine kurzfristig angesetzte,
repräsentative Meinungsumfrage bestärkte ESKIMO noch in dieser
Entscheidung. Rebecca Widerin: "Was zählt ist der Original Geschmack.
Wo die Fans ein Auge zudrücken, sind die fehlenden Löcher."

ESKIMO dankt allen Fans - Exklusive Gratis-Verkostung auf
einer Tschisi-Fan-Party

Save the date: Am 26.02.2013 wird ESKIMO im Club Diskothek
Volksgarten in Wien einen spek-takulären 90er Jahre
Tschisi-Launch-Event für die Tschisi-Fans veranstalten. Definitives
Highlight: Alle Anwesenden haben die einmalige Gelegenheit Tschisi
noch vor dem Verkaufsstart Anfang März exklusiv und ausgiebig zu
verkosten. Damit möchte sich ESKIMO bei den zahlreichen Tschisi-Fans
für deren außerordentlichen Einsatz und tatkräftige Unterstützung
bedanken. Eine Verlosung der Karten zum Event gibt es auf der
facebook-Seite von Eskimo unter facebook.com/EskimoEis. Der
Tschisi-Held Peter Brandlmayr sowie viele Special Guests werden
natürlich auch eingeladen - Details zum Event folgen.

Rebecca Widerin: "Im Mittelpunkt dieses Events steht die
Möglichkeit Tschisi nach all den Jahren das erste mal wieder exklusiv
im Rahmen der Gratis-Verkostung zu probieren. So wollen wir all den
treuen Tschisi-Fans, die eine Neuauflage des Eis-Klassikers Tschisi
ermöglicht haben, danke sagen. Das sind wir unseren Fans einfach
schuldig." Im Zuge des Verkaufsstarts sind noch weitere Aktionen in
den Bundesländern in Planung.

Mehr Informationen unter www.eskimo.at
Eskimo auf facebook: https://www.facebook.com/EskimoEis
Tschisi-Fan-Seite: facebook.com/TschisiFans

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel