- 07.02.2013, 09:40:20
- /
- OTS0037 OTW0037
People Skills Day 2013 präsentiert Mitarbeiterbefragung zum idealen Chef

Wien (OTS) - Eine aktuelle Mitarbeiterbefragung, anlässlich des
zweiten "People Skills Day" am 28. Februar 2013 in Wien, Graz und
Wiener Neustadt, zeigt den Einfluss von sozialen Führungskompetenzen
auf die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und den Erfolg des
Unternehmens.
Eine klare Zielsetzung, die Übertragung von Verantwortung,
Gewährung von Handelsspielräumen und Anerkennung guter Arbeit - das
wünschen sich Mitarbeiter von ihrem Vorgesetzten. So lautet das
Ergebnis einer aktuelle Befragung unter 258 KMU-Mitarbeitern,
durchgeführt vom internationalen Trainingsunternehmen BEITRAINING(R).
BEITRAINING (kurz für: Business Education International) stellt am
Donnerstag, den 28. Februar von 17 bis 21 Uhr die hohe Bedeutung von
Sozialkompetenzen für den Unternehmenserfolg in den Mittelpunkt. Die
aufeinander abgestimmten interaktiven Workshops an den Standorten
Wien, Graz und - heuer erstmals - Wiener Neustadt richten sich an
Unternehmer und leitende Mitarbeiter.
Die Teilnahme ist kostenlos!
People Skills Day, 28.02.2013, 17:00 - 21:00 Uhr
an den Standorten:
- BEITRAINING Wiener-Südraum Erfolgswerkstatt e.U., Clemens-
Holzmeister-Str. 4, 1100 Wien
- BEITRAINING Steiermark IFEM e.U., Reininghausstr. 13, 8020 Graz
- BEITRAINING Niederösterreich-Süd perfectio e.U., Prof.Dr.Stephan-
Koren-Str.10, 2700 Wr. Neustadt
Workshop-Themen:
- Workshop 1: Wie schlägt das Herz Ihres Unternehmens?
- Workshop 2: Wie spürt Ihr Kunde den Herzschlag Ihres Unternehmens?
- Workshop 3: Wie verlieben sich Kunden in Ihr Unternehmen und in
seine Produkte/Dienstleistungen?
Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung unter
www.people-skills.at
per Mail an austria@bei-training.at und telefonisch unter
+43 699 1997 12 50
Wunsch nach starker Führungspersönlichkeit
96 Prozent der befragten Mitarbeiter sehen einen entscheidenden
bzw. erheblichen Einfluss des Führungsstils auf ihre
Leistungsfähigkeit. Zwei Drittel geben an, gerne unter einer
Führungskraft zu arbeiten, die durch klare Zielsetzung führt und
Handlungsspielräume gewährt.
Auch wichtig sind die Anerkennung von guter Arbeit durch Lob (47
Prozent) und die fachliche Kompetenz des Chefs (39 Prozent).
Einfühlungsvermögen oder "gut zuhören können" werden als am wenigsten
relevant erachtet.
Um den Anforderungen einer Führungskraft gerecht zu werden,
stimmen 87 Prozent zu, dass ein idealer Chef ständig an sich arbeiten
sollte.
Choleriker als Albtraum
Für 68 Prozent ist der Choleriker, der seine Launen an seinen
Mitarbeitern auslässt, der unbeliebteste Chef. An zweiter und dritter
Stelle rangieren der respektlose Vorgesetzte, der seine Mitarbeiter
in der Öffentlichkeit zurechtweist, und der Tyrann, der seine Macht
demonstriert.
Mehr als die Hälfte der Befragten erachten einen "schlechten" Chef
als "nicht" oder "nur schwer" zu ertragen und sehen diesen Umstand
als sehr wahrscheinlichen - 21 Prozent sogar als unbedingten -
Kündigungsgrund. Männer sind hier kompromissloser als Frauen. 48
Prozent der Frauen würden sich zunächst arrangieren, wohingegen nur
26 Prozent der Männer dazu bereit sind.
Wunsch nach Mitverantwortung und Selbstverwirklichung
Am wichtigsten sind den Befragten - Männern wie Frauen - eine
interessante Tätigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und
Mitentscheidung. Während Männer mehr Wert auf Aufstiegsmöglichkeiten
legen, liegt bei den Frauen der Fokus stärker auf dem Verhältnis zu
Vorgesetzten und Kollegen sowie auf flexiblen Arbeitszeiten.
Das internationale Franchise-Unternehmen BEITRAINING(R) (BEI steht
für Business Education International) ist spezialisiert auf die
systematische Vermittlung von sozialen Fähigkeiten und Fertigkeiten,
der sogenannten "People Skills". Es bietet professionelle
Weiterbildungen in den Kompetenzbereichen Management, Verkauf,
Service und Persönlichkeitsentwicklung an. Seit 2002 ist
BEITRAINING(R) AUSTRIA auch in Österreich vertreten - seit einem Jahr
auch als Franchise-System mit zwei Training Center Standorten in Wien
und je einem Standort in Graz und NÖ. BEITRAINING(R) unterstützt
Kundenunternehmen langfristig bei der Personalentwicklung und bietet
messbare, nachhaltige Ergebnisse. Das praxisgeprüfte Konzept ist
speziell angepasst an die Bedürfnisse der Zielgruppe: kleine und
mittelständische Unternehmen, Franchise-Systeme und Netzwerke.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF