• 31.01.2013, 17:43:12
  • /
  • OTS0312 OTW0312

Mehr Sicherheit beim Gebrauchtwagenkauf

Ein einfacher Test analysiert den Motorzustand ohne technische Hilfsmittel

Utl.: Ein einfacher Test analysiert den Motorzustand ohne technische
Hilfsmittel =

Wien (OTS) - Eine Studie aus Deutschland belegt, dass speziell bei
Fahrzeugen außerhalb der Herstellergarantie oft Kühlwasser (Glykol)
im Motoröl vorhanden ist. Bei über 800 Fahrzeugen im Rahmen der
Hauptuntersuchung in Deutschland, ident mit unserer §57a
Pickerl-Überprüfung, war bei 16% aller Fahrzeuge Glykol oder anders
gesagt "Gift" im Motor.

Hauptgrund ist eine undichte Zylinderkopfdichtung, die Kühlwasser
ins Motoröl bringt, dieses verdünnt und damit die Schmierfähigkeit
vermindert. Ein Motorschaden ist bei den betroffenen Fahrzeugen in
Sichtweite. Umgelegt auf Österreich bedeutet das, dass über 500.000
Fahrzeuge älter als 5 Jahre von diesem Mangel betroffen sind.
"Je höher der Glykol-Anteil im Motoröl ist, desto schädlicher für den
Motor wird's", bestätigt Univ.-Prof. Dr. Bernhard Geringer, Vorstand
der TU-Wien Automobiltechnik.

"Kein Gebrauchtwagenkauf ohne einen Gesundheits-Check mit
Motorcheckup" ist der Tipp von Erich Pomassl, Automobilexperte seit
über 30 Jahren. "Der Preis von Euro 13,00 für einen Motorcheckup
Einzeltest ist im Verhältnis zum Kaufpreis eines Gebrauchtwagens zu
vernachlässigen. Speziell weil damit auch Glykol im Motoröl für den
Laien sichtbar wird". Mehr Informationen über den TÜV geprüften
Motorcheckup-Test gibt es unter www.fluidcheckup.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ROK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel