• 31.01.2013, 12:38:54
  • /
  • OTS0180 OTW0180

Der "Next Generation" gehört die Welt! Hapimag kürt die 13 besten Nachwuchs-Touristiker Österreichs

Die glücklichen Gewinner der zweiten Staffel der
Initiative Hapimag sucht die "Next Generation" mit Rüdiger Missner
(Operations Manager Hapimag) und Thomas Roost (Human Resources
Hapimag).

Salzburg/Baar (TP/OTS) - Arbeiten, wo andere ihre Freizeit geniessen:
Mit Hapimag wird dieser Traum Realität. Nach dem Erfolg der ersten
Staffel geht die Initiative "Next Generation" von Europas führendem
Unternehmen für Wohnrechte mit seinem Nachwuchsförderungsprogramm in
die zweite Runde. Jetzt stehen die Finalisten fest.

Für den Sommer 2013 vergibt Hapimag als attraktiver
internationaler Arbeitgeber erneut Praktikumsplätze in einem von 57
Resorts und bietet somit hochqualitative Ausbildungsmöglichkeiten für
den touristischen Nachwuchs. Im Ausschreibungszeitraum Mai bis
November 2012 konnten sich Schülerinnen und Schüler österreichischer
Tourismusfachschulen und höheren berufsbildenden Schulen für die
Initiative bewerben.

Eine hochkarätige Jury hat die Bewerber genau geprüft und aus über
40 Bewerbern die 13 besten Nachwuchs-Touristiker Österreichs
ausgewählt. Die junge Elite wurde am 30. Januar 2013 im Rahmen des
"Next Generation"-Finalevents im Kavalierhaus Klessheim in Salzburg
vorgestellt.

"Engagierte und motivierte Mitarbeiter sind die wichtigste Säule
unseres Erfolgskonzeptes. Mit der Initiative "Next Generation"
möchten wir talentierten Schülern österreichischer
Tourismusfachschulen und höher bildenden Schulen die Chance auf eine
hochqualitative Ausbildung bieten und gleichzeitig junge Talente für
unser Unternehmen gewinnen", erklärt Thomas Roost, Human Resources,
Member of the Executive Board von Hapimag, die Idee hinter dem
Projekt. Eine fünfköpfige hochkarätige Jury - darunter auch der
österreichische Spitzenkoch Bernie Rieder - hat über 40 Bewerber auf
Ausbildung, Begabung und soziale Kompetenz geprüft. Ausgewählt wurden
13 Talente aus fünf Bundesländern, die sich gegen die anderen
Bewerber durchsetzen konnten.

Attraktive Ausbildung in internationalen Resorts

Die Praktikanten werden in den Bereichen Service, Küche, Rezeption
sowie in der Gästebetreuung zum Einsatz kommen. Das Praktikum hat
eine Dauer von mindestens acht und maximal zwölf Wochen und kann im
Zeitraum zwischen Juni und September 2013 absolviert werden. Thomas
Roost: "Die Bezahlung erfolgt nach der kollektivvertraglich
festgeschriebenen Lehrlingsentschädigung für das Hotel- und
Gastgewerbe in Österreich des letzten Lehrjahres". Die Gewinner des
"Next Generation"-Projektes geniessen eine attraktive Ausbildung in
einem der 57 Traumresorts an internationalen Destinationen wie
Damnoni/Kreta, Scerne di Pineto/Abruzzen, Mas Nou/Costa Brava,
Cannero/Lago Maggiore, Hörnum/Sylt, Paguera/Mallorca,
Winterberg/Hochsauerland, San Agustin/Gran Canaria und
Pentolina/Toskana.

Weitere Informationen unter:
http://www.hapimag.com/de/next-generation-2013.htm

Das Unternehmen Hapimag

Hapimag ist ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich der
individuellen Freizeit- und Lebensgestaltung und wurde 1963
gegründet. Als führender europäischer Wohnrechtsanbieter bietet
Hapimag über 141 000 Mitgliedern Zugang zu einer ökonomisch und
ökologisch nachhaltigen Plattform mit 57 Adressen in Toplagen in 16
Ländern. Den Mitgliedern stehen über 5300 Apartments zur
individuellen Nutzung offen, ergänzt mit standortspezifischen
Gastronomie-, Wellness-, Kultur-, Service- und
Infrastrukturangeboten. Das Unternehmen beschäftigt rund 1400
Mitarbeitende (Vollzeitstellen) und erwirtschaftete 2011 einen
Betriebsertrag von EUR 186 Mio. Hapimag ist eine Aktiengesellschaft
nach schweizerischem Recht und hat ihren Sitz in Baar/ZG (CH).
www.hapimag.com

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel