• 30.01.2013, 17:31:16
  • /
  • OTS0304 OTW0304

Wr. Gemeinderat - SP-Matzka-Dojder: "Schlechtreden bringt uns keinen Schritt weiter"

Integrationsdebatte muss von gegenseitigem Respekt getragen sein

Utl.: Integrationsdebatte muss von gegenseitigem Respekt getragen
sein =

Wien (OTS/SPW-K) - "Ein Aufgeben können wir uns nicht leisten",
stellte Gemeinderätin Anica Matzka-Dojder bei ihrer Rede im Plenum
heute im Zusammenhang mit den Subventionen für verschiedene Vereine
im Integrationsbereich klar. "Alle diese Vereine, NGOs und Gruppen
deren Förderungen wir heute beschlossen haben sind transparent und
leisten hervorragende Arbeit. Sie sind eine wichtige Investition in
die Menschen dieser Stadt", so Matzka-Dojder weiter.

Als Beispiel nannte sie den Verein "Station Wien", deren
MitarbeiterInnen sich vorbildlich um sozial Schwächere kümmerten.
Matzka-Dojder wannte sich an ihre Vorrednerin von der FPÖ und lud
sie ein den Verein doch einmal zu besuchen, um sich Vorort selber ein
Bild zu machen. "Nur Neid zu schüren ist zu wenig, was wir brauchen
ist interkulturelle Professionalität und die finden Sie genau dort",
betonte die Mandatarin. "Ohne Partizipation keine Integration",
schloss die Sozialdemokratin.

(Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel