• 22.01.2013, 12:49:32
  • /
  • OTS0161 OTW0161

Schloss Schönbrunn Orchester: 10. Skandinavien-Tour erfolgreich abgeschlossen - Vorbereitungen auf Russland-Tour laufen

Orchester erobert die Herzen des Publikums mit Wiener Musik - erstmals in Sibirien und in Singapur

Im Bild: Chefdirigent Guido Mancusi (Volksoper),
die Sopranistin Mara Mastalir (Volksoper), Konzertmeisterin Tanja
Sallustio und Bariton Michael Havlicek beim Auftritt im Konserthuset
in Gävle (Schweden).

Utl.: Orchester erobert die Herzen des Publikums mit Wiener Musik -
erstmals in Sibirien und in Singapur =

Wien (TP/OTS) - Das Schloss Schönbrunn Orchester unter der Leitung
von Maestro Guido Mancusi und die beiden Solisten, Mara Mastalir und
Michael Havlicek (Volksoper) kehrten heute, Dienstag, von seiner
19-tägigen Skandinavien-Tournee zurück, die aus vier Konzerten in
Dänemark, fünf in Schweden und sieben in Finnland bestand. Peter
Hosek, Gründer von IMaGE Vienna, ist stolz auf sein Team: "Wir freuen
uns über diese Erfolgsgeschichte, die heuer bereits zum zehnten Mal
großartig funktioniert hat. Mehr als 100.000 Gäste haben in unseren
Neujahrskonzerten in den letzten 10 Jahren Wiener Musik genießen
können. Zahlreiche Gäste besuchen dieses Konzertprogramm Jahr für
Jahr, einige kommen auch im Rahmen ihrer Wien-Aufenthalte in die
Orangerie im Schloss Schönbrunn." Hosek, der neben den Schloss
Schönbrunn Konzerten auch laufend Konzerte in der Großen Orangerie
des Schloss Charlottenburg in Berlin veranstaltet, war früher selbst
Musiker und möchte klassische Wiener Musik weltweit verbreiten.

Bereits in wenigen Wochen wird das Schloss Schönbrunn Orchester
seine bisher größte Russland-Tour absolvieren: Ab 13. Februar stehen
Tyumen, Surgut, Kemerovo und Moskau auf dem Programm. In Moskau
gastieren die Künstler erstmals in der Tschaikovsky Philharmonie,
bereits 2011 gab es einen vielbejubelten Auftritt im Moskauer Kreml.
Das Schloss Schönbrunn Orchesters wird von deren Chefdirigenten Guido
Mancusi (Volksoper) dirigiert und begleitet die russische Sopranistin
Alesja Milyutina, die als Spezialistin für Operette in Russland sehr
bekannt ist.

Außerdem findet vom 24.-27.1.2013 das erste Gastspiel des
Orchesters in Singapur statt.

Schloss Schönbrunn Orchester: Weltweit als musikalische
Visitenkarte Österreichs unterwegs

Das Schloss Schönbrunn Orchester ist ein seit 1997 bestehendes
Wiener Kammerorchester, das sich aus namhaften Musikern Wiens
zusammensetzt und keine öffentlichen Förderungen erhält. Die
Ensemblemitglieder sind sehr engagierte und künstlerisch hoch
qualifizierte Musiker mit Erfahrung in den verschiedensten Orchestern
und Musikhäusern Österreichs. Neben dem hohen musikalischen Niveau
zeichnet sich das Orchester durch klangliche Homogenität, charmante
Präsentation sowie sein besonders elitäres Erscheinungsbild aus. Das
Orchester ist vor allem auf Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann
Strauss und deren Zeitgenossen spezialisiert. Zusätzlich zu den
regelmäßigen Konzerten in der Orangerie Schönbrunn wird das Orchester
als Visitenkarte Österreichs laufend international gefeiert - bis
heute unter anderem in Japan, USA, Brasilien, Griechenland, Russland,
Kroatien, Deutschland, der Schweiz, Tschechien, Rumänien, Bulgarien,
Italien, Spanien und Skandinavien.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel