"Webcleaner" und "Social Network Monitor" schützen Ruf im Internet
Utl.: "Webcleaner" und "Social Network Monitor" schützen Ruf im
Internet =
Wien (OTS) - Das in Österreich gegründete Webservice 123people, heute
eine der größten Personensuchmaschinen im Internet, schenkt sich und
seinen Usern zum fünften Geburtstag eine Rundumerneuerung. Im Fokus
stehen neue Services, die einfach aber dennoch effizient die eigenen
Online-Reputation schützen. "Social Network Monitor" und "Webcleaner"
heißen die beiden neuen Tools, die ab sofort auf
http://www.123people.at verfügbar sind. Mit dieser Erweiterung
reagiert 123people auf die stark wachsende Nachfrage im Bereich
Online Reputation Management. Aus einer international durchgeführten
Umfrage ging im Juli 2012 hervor, dass sich über 70 Prozent der
Befragten solche Services wünschen.*
Online Reputation im Trend
Der Wandel von 123people zu einem vollwertigen Online Reputation
Management Service zeichnet sich seit längerem ab. "Beim Start von
123people vor fünf Jahren waren viele User erst einmal erstaunt,
welche Informationen öffentlich über sie im Internet standen. Mit dem
Facebook-Boom hat dieses Thema weiter Fahrt aufgenommen. Die Vielzahl
an Social Media-Services macht es immer schwieriger, den Überblick
über den eigenen Online-Ruf zu bewahren. Nicht nur ich selber,
sondern viele andere veröffentlichen Informationen über mich. Der
Wunsch, seinen Ruf im Netz zu pflegen und schützen, steigt folglich.
Über 25 Prozent der österreichischen Internet-User kümmern sich
bereits regelmäßig um dieses Thema", erklärt Alexandra Senoner,
Leiterin der Unternehmenskommunikation bei yelster digital. Auf
123people wird seit Beginn das Unterbinden der Anzeige persönlicher
Informationen (http://www.123people.at/page/people-manager) von einem
mehrsprachigen Kundenservice-Team abgewickelt und ist natürlich
kostenlos.
Webcleaner - Fotos und persönliche Informationen sicher vom
Web entfernen
Ab sofort bietet 123people aber Services, die über die eigene
Plattform hinausgehen: Mit dem Webcleaner
(http://www.123people.at/webcleaner) haben User die Möglichkeit,
unerwünschte persönliche Inhalte auch von fremden Internetquellen
entfernen zu lassen. Dass auch hierfür der Bedarf vorhanden ist,
beweist eine internationale Studie von yelster digital: 42 Prozent
der befragten Personen haben schon einmal versucht, persönliche
Informationen aus dem Netz entfernen zu lassen, rund ein Drittel
davon waren jedoch nicht erfolgreich.* Webcleaner kann diesen
Personen nun mit einem professionellen Services helfen. Einfache
Handhabung und eine preisgünstige Lösung für alle User stehen dabei
im Vordergrund. "Mit nur 19,90 EUR pro Auftrag ist Webcleaner mit
Abstand der preiswerteste Service am Markt. Kann der Auftrag nicht
erfüllt werden, kann der Kunde sogar sein Geld zurückfordern",
erklärt Gilles Clouet des Pesruches, CEO von yelster digital.
Social Network Monitor - Rundum Schutz fürs Facebook-Profil
Kaum jemand, der über kein eigenes Profil verfügt oder Erlebnisse,
Bilder, aber auch persönliche Informationen nicht mit seinen Freunden
und Dritten über Facebook teilt. Dabei sind die
Sicherheitseinstellungen für den Normalverbraucher zumeist
kompliziert und verwirrend. Der Social Network Monitor
(http://www.ots.at/redirect/social-network-monitor) soll hier Abhilfe
schaffen und sowohl auf Sicherheitslücken in den
Privatsphären-einstellungen als auch auf rufschädigende Posts in der
eigenen Timeline hinweisen. "Die neuen Services von 123people wurden
für die verschiedensten User-Gruppen entworfen und machen, zuvor
Professionalsten vorenthaltene Services, einer breiten Öffentlichkeit
zugänglich. Ob Internetexperte, gelegentlicher Web User oder Familie,
der Social Network Monitor ist für alle gedacht, die ihr
Facebook-Profil umfassend schützen möchten", erklärt Clouet des
Pesruches. Jetzt zum Launch kann der Social Network Monitor 30 Tage
lang gratis getestet werden, danach gibt es den rundum Schutz bereits
ab 4,99 EUR pro Monat.
Download Fotos/Screenshots: http://pressdoc.com/p/000skd
Copyright: 123people
Über 123people
123people (http://www.123people.com) ermöglicht es seinen Nutzern,
Ihren Ruf im Netz zu entdecken, beobachten und zu schützen. Mit der
führenden Personensuchmaschine findet jeder Nutzer schnell und
kostenlos Informationen über sich selbst oder andere Personen im
Internet. Zusätzliche Services wie der Webcleaner helfen dabei,
Inhalte auf fremden Webseiten sicher zu entfernen. Der Sozial Network
Monitor ist ein wertvolles Werkzeug, um sein Facebook-Profil und
seine Online-Reputation zu schützen.
Derzeit ist 123people in 12 Ländern und 8 Sprachen, sowie als App
für Smartphones verfügbar. 123people ist ein Produkt der yelster
digital gmbh. Das Unternehmen wurde 2007 in Österreich gegründet und
ist seit 2010 Teil der französischen PagesJaunes-Gruppe.
Mehr zum Thema Online Reputation Management auf
http://www.thereputationblog.com
Mehr Information zu 123people und Downloads auf
http://www.123people.at/page/about/press
Twitter: http://www.twitter.com/123people
*Studie: What does the Internet know about you? Juli 2012, yelster
digital gmbh. Die Studie wurde in den Ländern Österreich,
Deutschland, Schweiz, Frankreich, Spanien, Polen, Niederlanden und
den USA durchgeführt. N=15'900
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF