• 15.01.2013, 08:37:03
  • /
  • OTS0016 OTW0016

Vorstandswechsel bei Alcatel-Lucent Austria: Thomas Arnoldner ist neuer Generaldirektor

Mag. Thomas Arnoldner

Wien (OTS) - Der Aufsichtsrat der Alcatel-Lucent Austria AG hat Herrn
Mag. Thomas Arnoldner (35) per 1. Jänner 2013 zum neuen
Vorstandsvorsitzenden bestellt. Thomas Arnoldner ist seit 2003 bei
Alcatel-Lucent Austria, vormals Alcatel Austria, beschäftigt und war
zuletzt als Account Director tätig. Als zweiter Vorstand wurde Herr
Mag. Robert König ernannt, der alle rechtlichen Belange verantwortet.

"Wir freuen uns, mit Thomas Arnoldner den besten Kandidaten für
diese verantwortungsvolle Aufgabe gefunden zu haben. Herr Arnoldner
bringt alle entscheidenden Vorrausetzungen für die Tätigkeit mit:
langjährige und profunde Erfahrung und Expertise in der
Telekommunikationsbranche sowie überdurchschnittlichen persönlichen
Einsatz", sagt Wilhelm Dresselhaus, Vorsitzender des Aufsichtsrates.

"Am internationalen und österreichischen Telekommunikationsmarkt
erleben wir gerade spannende Zeiten voller Veränderungen. Ich freue
mich auf die Herausforderung, das Unternehmen durch diesen
Transformationsprozess zu führen und die Innovationsführerschaft und
Wettbewerbsfähigkeit von Alcatel-Lucent in Österreich weiter
auszubauen", sagt Thomas Arnoldner, Generaldirektor Alcatel-Lucent
Austria.

ÜBER ALCATEL-LUCENT (EURONEXT PARIS UND NYSE: ALU)

Als weltweit geschätzter Partner von Diensteanbietern, Unternehmen
und Regierungen ist Alcatel-Lucent Innovationsführer in den Bereichen
Netzwerke und Kommunikationstechnologien sowie bei Produkten und
Dienstleistungen. Zu Alcatel-Lucent gehören die Bell Labs, eines der
weltweit bedeutendsten Zentren für Forschung und Entwicklung, die mit
ihren technologischen Innovationen die Telekommunikationsindustrie
entscheiden geprägt haben. Der MIT Technology Review 2012 nennt
Alcatel-Lucent für Durchbrüche wie etwa lightRadio(TM) als eines der
Top 50 "weltweit innovativsten Unternehmen". lightRadio(TM) senkt,
bei gleichzeitig blitzschnellem Internetzugang, den Stromverbrauch
und die Betriebskosten bei Drahtlosnetzwerken dramatisch.
Alcatel-Lucent kommt mit solchen innovativen Lösungen seiner
Verantwortung nach, Kommunikation in stärkerem Maße nachhaltig,
bezahlbar und leicht zugänglich zu machen - ganz im Sinne der
Unternehmensmission: Realizing the Potential of a Connected World.

Mit Niederlassungen in mehr als 130 Ländern und einem der
erfahrensten globalen Serviceteams der Branche ist Alcatel-Lucent
weltweit ein lokaler Partner. Das Unternehmen erzielte 2011 einen
Umsatz von 15,3 Milliarden Euro, ist in Frankreich eingetragen und
hat seine Zentrale in Paris.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
http://www.alcatel-lucent.com. Lesen Sie die neuesten Einträge im
Alcatel-Lucent-Blog unter http://www.alcatel-lucent.com/blog und
verfolgen Sie unsere Veröffentlichungen auf Twitter:
http://twitter.com/Alcatel_Lucent.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel