• 13.01.2013, 13:55:28
  • /
  • OTS0044 OTW0044

Jubiläumsball des NÖ Bauernbunds erfüllte alle Erwartungen

Tolle Stimmung und ausverkauftes Haus bei 70. Auflage im Austria Center Vienna

Landeshauptmann Erwin Pröll mit
Bauernbunddirektorin Klaudia Tanner und Bauernbundobmann Hermann
Schultes, umringt von strahlenden NÖ Königinnen, derer sich
Niederösterreich rühmen kann.

Utl.: Tolle Stimmung und ausverkauftes Haus bei 70. Auflage im
Austria Center Vienna =

Wien/St.Pölten (OTS) - Der 70. Ball des NÖ Bauernbunds im Austria
Center Vienna am vergangenen Samstag wurde auch bei der
Jubiläumsauflage den hohen Erwartungen voll gerecht. "Wir haben auch
heuer mit mehr als 6000 Besuchern wieder ein ausverkauftes Haus
gehabt und freuen uns über die große Teilnahme unserer Bauernbündler
aus allen Landesvierteln und die zahlreich erschienene Prominenz aus
Politik und Wirtschaft", ziehen Bauernbunddirektorin KlaudiaTanner
und Ballobmann Stefan Jauk vom Veranstalter zufrieden Bilanz.

Kräftig das Standbein schwangen Bundesminister Nikolaus
Berlakovich, Staatsekretär Sebastian Kurz, Landeshauptmann Erwin
Pröll, Agrarlandesrat Stephan Pernkopf und der Obmann des NÖ
Bauernbunds Hermann Schultes, die auch den einzelnen stark
nachgefragten "Ballstationen" wie Milchbar, "Melkkuh", Sektbar,
Bierschank und Disco einen Besuch für einen Schluck und ein Tänzchen
abstatteten.

Trotz der wetterbedingt großen Probleme für die Bauern im Vorjahr
durch Frost, Dürre und Hagel, die das Land Niederösterreich durch
rasche finanzielle Hilfe deutlich mildern konnte, wertete
Landeshauptmann Erwin Pröll in seiner Eröffnungsrede 2012 als ein
gutes Jahr für die Landwirte. Deren Leistungen sowie Tugenden und
Werte wie Geschlossenheit und Familiensinn, gäben ihm große
Zuversicht für heuer, das auch in Zeichen großer politischen
Entscheidungen stehe.

Schon kommenden Sonntag, dem 20. Jänner, stehe die Volksbefragung
zum Thema "Wehrpflicht" an. Er Pröll, wünsche sich ein gut
funktionierendes Bundesheer und trete daher mit Nachdruck auf die
Beibehaltung der Wehrpflicht ein.

Bei der Landtagswahl am 3. März gelte es die Weichen für die
Zukunft Niederösterreichs zu stellen. "Ein Tag entscheide hier über
die Entwicklung der nächsten fünf Jahre", mahnte Pröll. Daher habe er
erstens die Bitte für eine starke Wahlbeteiligung der Bürger und hege
zweitens die Hoffnung auf ein Ergebnis, das klare Verhältnisse für
eine fruchtbare Arbeit auch in den nächsten Jahren ermögliche.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel