- 10.01.2013, 12:59:26
- /
- OTS0129 OTW0129
Linzer Strasse - Wo gehts hin?
Aktionstage des Masterprojektes zur Stadterneuerung bis 14. Jänner 2013
Utl.: Aktionstage des Masterprojektes zur Stadterneuerung bis 14.
Jänner 2013 =
Wien (OTS) - Ein Semester lang haben die TU-Studenten Fragen des
Aufwertungsprozesses aus allen Perspektiven durchleuchtet.
Bis 14. Jänner 2012 werden die Ergebnisse in einer Ausstellung mit
bunten Begleitveranstaltungen InteressentInnen frei zugänglich
gemacht:
Die Ergebnisse aus Fragestellungen wie Leerstandsnutzungen,
Aufwertungsprozesse, endogene Stadtentwicklung und Partizipation
sowie die Fragen eines Quartiersmanagementmodells unter Einbeziehung
der Eigentümer und aus einer Exkursion nach Hamburg unter dem Titel
"Erfahrungen mit dem Buisness Improvement District (BID)" können noch
bis Montag, den 14.1. besucht werden.
Ziel ist es, Ergebnisse vor allem den Betroffenen - Anrainern,
Unternehmern und Eigentümern - vorzustellen sowie eine breite
Diskussion in Gang zu setzen. Unterstützt werden die Aktionstage
neben der Bezirksvorstehung Penzing von der Ulreich Bauträger GmbH.
Die Highlights der kommenden Aktionstage im Detail:
- Ausstellung im Leerstand Linzer Straße 61 zu Themen der
Geschichte/Identität der Linzer Straße; zu Ressourcen und Potentialen
der Linzer Straße; zur endogenen behutsamen Stadterneuerung und
Aufwertung durchgehend bis Samstag 12.1. 19:00 Uhr
- Konzerte "Der Bär groovt/Blues-Funk Jazz" am 12.1 und "Poetry
Slam" am 14.1 um 20:00 Uhr im Leerstand Linzer Straße 103 (Eintritt
frei)
- Wohnzimmergespräch am Freitag 11.01 um 18:00 Uhr im Leerstand
Linzer Straße 103 mit Eigentümern über BID-Modelle und
Quartiersmanagement
- Abschlussveranstaltung am Montag den 14.01.2013 um 18 Uhr im
Leerstand Linzer Straße 103: Diskussion über
Leerstand/Aufwertung/Gentrification/temporäre Projekte mit
TU-Professoren, Experten und BVO.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF