• 10.01.2013, 11:56:46
  • /
  • OTS0103 OTW0103

E-Control erwartet Wettbewerbsbelebung durch Stromverkauf im Supermarkt

Regulierungsbehörde begrüßt Verkauf von Strom über Lebensmittelhandel - Höhere Aufmerksamkeit für Stromanbieterwechsel

Utl.: Regulierungsbehörde begrüßt Verkauf von Strom über
Lebensmittelhandel - Höhere Aufmerksamkeit für
Stromanbieterwechsel =

Wien (OTS) - Die Energieregulierungsbehörde E-Control sieht den
Verkauf von Ökostrom über den Lebensmitteleinzelhandel positiv. "Wir
erwarten dadurch eine Belebung des Wettbewerbs, was bitter nötig
ist", kommentiert Martin Graf, Vorstand der E-Control, die
Kooperation des Grünstromlieferanten Ökostrom AG und dem
Lebensmitteldiskonter Hofer. "Über diesen Vertriebsweg wird ein
großer Teil der Bevölkerung auf das Wechseln des Stromanbieters
aufmerksam gemacht - was wir sehr begrüßen." Österreich hat bei Strom
eine der niedrigsten Wechselraten in Europa. Ebenso sei positiv, dass
durch die Aktion eine höhere Aufmerksamkeit für das Produkt
"Ökostrom" geschaffen werde. Stromlieferanten, die in Österreich
Endverbraucher mit Strom beliefern, müssen gesetzeskonforme Nachweise
vorlegen. Abgewickelt wird die Stromkennzeichnung über die E-Control,
die in Österreich per Gesetz die einzige dafür zulässige Stelle ist.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ECT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel