• 19.12.2012, 15:58:40
  • /
  • OTS0227 OTW0227

Herbert Grönemeyer widerspricht Interview-Publikation in der Zeitschrift "FÜR SIE" und einer dazu veröffentlichten DPA-Meldung

Berlin (ots) - In der aktuellen FÜR SIE (Ausgabe 1/2013) wurde ein
Interview mit Herbert Grönemeyer abgedruckt. Der Autor ist John
Earls.

Hierzu stellen wir fest:

Herbert Grönemeyer hat der FÜR SIE-Redaktion kein Interview gegeben.

Der Autor führte im Sommer ein Gespräch mit Herbert Grönemeyer für
den englischen "DAILY STAR", Auszüge davon erschienen als Fließtext
mit Zitaten zu einer Albumveröffentlichung in England.

Herbert Grönemeyer hat nicht gesagt, dass er sich selber für "viel zu
alt" hält, um ein "großer Popstar zu sein"

Herbert Grönemeyer sieht sich nicht als "Autor".

Herbert Grönemeyer möchte nicht sein letztes Konzert vor 50
Zuschauern am Strand spielen.

Herbert Grönemeyers Kinder haben nicht beide in Exeter studiert.

Der Autor hat ohne Rücksprache mit den entsprechenden Stellen das
Transskript des Gespräches nach Deutschland verkauft. Auch aus der
Redaktion der FÜR SIE hat niemand zum Künstler vor der
Veröffentlichung Kontakt aufgenommen.

Das Interview ist möglicherweise schlecht und missverständlich
übersetzt worden oder sinnverfälschend gekürzt. Außerdem sind im
veröffentlichten Steckbrief und Einleitungstext einige Fakten
schlichtweg falsch.

Das Interview in der veröffentlichten Form vermittelt dem Leser den
Eindruck, dass sich Herbert Grönemeyer aus der Musik mehr oder
weniger verabschiedet, die DPA- Meldung unterstellt weiterhin, "der
Wahl-Londoner" sähe "seine Zukunft eher im Film als in der Musik".

Das ist völliger Unfug.

Der Sänger und seine Band haben mit großer Euphorie und Spielfreude
auch in diesem Jahr zwei erfolgreiche Tourneen gespielt und auf der
Schiffsverkehr-Tour 2011 und 2012 mehr als 800.000 Menschen in den
Konzerten begeistert.

Auch für das nächste Jahr werden aktuell einige Konzerte vorbereitet.

Ebenso wird Herbert Grönemeyer nach der Komposition einer Filmmusik
im Frühjahr ab der zweiten Jahreshälfte 2013 mit gewohnter Verve ein
neues Album beginnen.

Eine Zweitkarriere im Filmgeschäft ist nicht vorgesehen.

Jeder, der sorgfältig recherchiert, könnte berichten, dass sich der
Künstler zwar sehr wohl ab und an über eine Kinorolle freuen würde,
aber seine Leidenschaft und Liebe zur Musik und zu Konzerten dadurch
niemals abgelöst würde.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel