• 18.12.2012, 08:29:05
  • /
  • OTS0019 OTW0019

Gehring ist Spitzenkandidat der CPÖ für die NÖ Landtagswahl 2013

Perchtoldsdorf (OTS) - Unter dem Motto "Bereit für Niederösterreich"
hat die Christliche Partei Österreichs (CPÖ) entschieden, mit ihrem
Bundesobmann Dr. Rudolf Gehring als Spitzenkandidat in die NÖ
Landtagswahl zu gehen.
Zusammen mit dem NÖ Landesobmann Mag. Gernot STEIER auf dem 2.
Listenplatz ist die CPÖ bereit, Verantwortung für Niederösterreich zu
übernehmen.

Die CPÖ hat sich verstärkt und wird bei dieser Wahl zusammen mit
der Mitte Partei Österreich um den Einzug in den NÖ Landtag kämpfen.
Der Bundesobmann der MPÖ Miroslav PERGEL wird auf dem 3. Platz
kandidieren.

Die beiden Parteien wollen damit für die Wähler ein Zeichen
setzen, dass Zusammenarbeit wichtiger als Ausgrenzung ist und dass
die ÖVP-Alleinherrschaft keine Basis für eine lebenswerte Zukunft
darstellt. Christlich denkende Menschen gibt es nach Gehring überall,
auch bei den anderen Parteien.

Die CPÖ möchte an das gute Ergebnis bei der Bundespräsidenten-Wahl
2010 anknüpfen und mit Dr. Rudolf Gehring als Spitzenkandidat eine
Persönlichkeit präsentieren, die eine Politik auf der Grundlage des
christlichen Welt- und Menschenbildes garantiert.

Zum überraschenden Neuwahlbeschluss stellt Mag. Steier fest,
dass sich Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll offensichtlich vor einer
strengen Untersuchung der Vorgänge um die durch Spekulationsgeschäfte
verlorenen Millionenbeträge in den Wahlkampf flüchtet. Sollen damit
die dubiosen Geschäfte seines Stellvertreters und
Landesfinanzreferenten Mag. Wolfgang Sobotka vertuscht werden, obwohl
der Rechnungshof ebenfalls massive Kritik vorgebracht hat?

Weiters kritisiert die CPÖ, dass wegen des ungerechten und
unfairen Wahlrechts neuerlich je 50 Unterstützungserklärungen für
jeden der 21 Wahlkreise erbracht werden müssen, obwohl von der CPÖ
bereits bei mehreren Wahlen die erforderlichen Unterschriften
erbracht wurden.

Durch derart schikanöse Bestimmungen im Wahlrecht werde die
Politikverdrossenheit bei den Wählern von Wahl zu Wahl höher und
steigere sich auch der Anteil der Nichtwähler.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel